• 08.10.2006 05:54

  • von Fabian Hust

Renault hofft auf Reifenprobleme bei Ferrari

Im Kampf um den Sieg in Suzuka steht Renault mit dem Rücken zur Wand, es sei denn, Ferrari bekommt Probleme - Symonds hofft auf fairen Kampf

(Motorsport-Total.com) - Vor dem Rennen in Suzuka bitten alle Beteiligten um einen fairen Kampf um den Titel ohne schmutzige Tricks. Man möchte den Titel auf der Strecke in einem sportlichen Duell auskämpfen. Das klappte nach Ansicht der Franzosen am Samstag nicht so ganz, als Felipe Massa angeblich Fernando Alonso in der Qualifikation rundenlang aufgehalten haben soll, was die Rennleitung jedoch anders gesehen hat.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa vor Fernando Alonso

Kann Renault im Rennen an Ferrari vorbeiziehen?

"Ich bin mir sicher, dass es ein sauberer Kampf werden wird", wird Renault-Chefingenieur Pat Symonds von 'autosport.com' zitiert. Der Brite glaubt, dass der Titelkampf so sehr im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses steht, dass es sich niemand unschöne Aktionen erlauben könne.#w1#

Bei Renault hofft man, dass Ferrari nach der dominanten Qualifikation dank Reifenpartner Bridgestone im Rennen auf die Distanz gesehen Probleme mit Graining bekommen wird - so wie am Samstagmorgen: "Es scheint so zu sein, als wären ihre Reifen nicht so gut, als sie sich das wünschen", so Symonds.

Die Analyse der Konkurrenz-Pneus habe gezeigt, dass die Reifen auf der ersten Runde "sehr, sehr schnell" seien, aber "am Ende der Qualifikation haben sie gezeigt, dass es ganz schön viel Graining auf ihnen gibt, das heißt also nicht, dass schon alles gelaufen ist. Ferrari hat gute Startpositionen, wir jedoch keine katastrophal schlechten. Wenn unsere Reifen im Rennen besser sind, dann könnte es immer noch ein gutes Rennen geben".

Auch Giancarlo Fisichella blickte nach dem Zeitenfahren mit Zuversicht nach vorn, nachdem einen Blick auf die japanischen Reifen geworfen hatte: "Sie hatten ziemlich heftiges Graining, sowohl Toyota als auch Ferrari, und unsere Reifen waren in einem guten Zustand. Für das Rennen ist das viel versprechend, aber wir werden sehen. Ohne Zweifel wird es ein hartes Rennen."

Ein Longrun von Williams am Samstagmorgen, die ebenfalls auf Bridgestone fahren, hat Symonds zuversichtlich gestimmt - allerdings gleichzeitig auch skeptisch: "Da zeigten sie starke Abnutzung und die Reifen sahen nicht großartig aus, aber das haben wir von Bridgestone ja schon zuvor mal gesehen. Bridgestone hat schon häufig nach einigen Runden sehr starkes Graining gezeigt, aber dann schaffen sie es irgendwie, wieder Performance zu finden. Es wird also eine harte Nummer."