• 25.04.2004 17:11

  • von Fabian Hust

Renault baut in Imola den zweiten WM-Rang aus

Mit den Plätzen vier und fünf konnte das Renault-Team den zweiten Platz in der Konstrukteurs-Wertung verteidigen und ausbauen

(Motorsport-Total.com) - Gegen Ferrari und BAR-Honda hatte Renault an diesem Wochenende keine Chance, aber mit den Plätzen vier und fünf konnte das Team neun Punkte holen und damit den zweiten Rang in der Konstrukteurswertung locker verteidigen. Mit 31 Punkten liegen die Franzosen vier WM-Zähler vor den punktgleichen Mannschaften BAR-Honda und BMW-Williams.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso holte im Rennen das Maximum heraus

Fernando Alonso hatte einige heikle Momente zu überstehen. In der ersten Kurve krachte ihm David Coulthard ins Heck und nach seinem dritten Stopp touchierte er Ralf Schumacher - in den Augen des Renault-Teams klar die Schuld des BMW-Williams-Piloten. Bei beiden Zwischenfällen stießen sich die Gegner die Hörner ab, Alonso konnte problemlos weiterfahren. Jarno Trulli hatte im Verlauf des Rennens ein Motorproblem, das ihn Leistung kostete, dennoch konnte er Rubens Barrichello trotz zusätzlich noch auftretender Bremsprobleme hinter sich zu halten.#w1#

Fernando Alonso: "Ein sehr gutes Ergebnis nach einem harten Rennen für mich. Ich hatte einen schlechten Start, dem Auto fehlte es einfach an Traktion. Dann hätte mich David Coulthard in der ersten Kurve fast abgeräumt, ein paar Teile flogen sogar an meinen Helm! Bis dahin hatte ich zu viele Plätze verloren, um mit den Führenden zu kämpfen, ich folgte aus diesem Grund den Autos vorne und machte das Maximum aus meinen Möglichkeiten, um sie bei meinen Stopps zu überholen. Das Auto war ein wenig nervös, aber ich konnte dennoch pushen. Was den Zwischenfall mit Ralf angeht, so hat er mir meiner Meinung nach die Türe zugeschmissen, glücklicherweise hat dies mein Auto nicht beschädigt. Alles in allem bin ich froh, dass ich auf dieser Strecke Vierter geworden bin und ich bin glücklich, dass wir unsere Position in der Meisterschaft gehalten haben."

Jarno Trulli: "Ich bin mehr als nur zufrieden mit diesem Ergebnis. Ich bin als Neunter gestartet und konnte vier Plätze auf einem Kurs gut machen, auf dem es sehr schwer ist, zu überholen, und einen Ferrari hinter mir lassen. Beim Start hat der Motor einfach nicht beschleunigt und ich konnte von da an spüren, dass es mir ein wenig an Leistung mangelt. Ich ging während meiner Stints bis ans Limit, hatte aber kein Glück mit dem Verkehr, alleine die Minardis kosteten mich fünf Sekunden! Während des letzten Teils des Rennens wurde das Auto sehr schwierig zu fahren. Ich hatte Bremsprobleme und die Hinterräder blockierten, was mich ziemlich nervös machte. Ich denke, dass das Ergebnis innerhalb dessen ist, was wir erwartet hatten. Einmal mehr nehmen wir eine gute Anzahl an Punkten für die Meisterschaft mit."

Teamchef Flavio Briatore: "Dies war ein schwieriges Wochenende für uns, zwei Autos in die Punkte zu bekommen und eine 100-prozentige Zuverlässigkeit zu erreichen sowie unsere Meisterschaftsposition zu stärken, ist ein sehr zufrieden stellender Ausgang. Das Team hat an diesem Wochenende gut gearbeitet und wir hatten die richtige Strategie. Beide Fahrer haben eine solide Leistung gezeigt und können mit dem Ergebnis ihrer Arbeit zufrieden sein."

Chefingenieur Pat Symonds: "Nach einer sehr schwierigen ersten Runde war an diesem Wochenende schon alles gelaufen. Platz vier und fünf im Ziel und die Bestärkung unseres Platzes in der WM-Wertung ist sehr befriedigend. Beide Fahrer haben einen extrem guten Job abgeliefert und die Strategie ist wie geplant aufgegangen. Fernandos aggressive Fahrt gegen Ende brachte nach einem weiteren dubiosen Manöver von Ralf nichts, aber ich hoffe, dass die Rennleitung die richtige Entscheidung fällen wird."