Red Bull verbessert die Starts
Die jüngsten Starts waren nicht zufriedenstellend: Red Bull hat sich intensiv mit dem Losfahren beschäftigt und einige Lösungen gefunden
(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel und Mark Webber gingen in dieser Saison schon oft aus der ersten Startreihe ins Rennen, konnten diese Ausgangslage aber nicht immer in eine gute Endplatzierung ummünzen. Manchmal lag dies nicht zuletzt an den recht bescheidenen Starts des Duos, das gelegentlich schon auf den ersten Rennmetern einige Positionen einbüßte. Daran hat Red Bull nun kräftig gearbeitet.

© xpb.cc
Gleich geht's los: Mark Webber soll in Zukunft bessere Starts hinlegen können
Wie Teamchef Christian Horner unmittelbar vor dem Trainingsauftakt in Singapur erläutert, habe man sich die jüngsten Startvorgänge noch einmal genau angesehen und die entsprechenden Abläufe unter die Lupe genommen. "Wir haben viele Hausaufgaben gemacht und konnten ein paar Kleinigkeiten aufpolieren", sagt der frühere Rennfahrer vor dem einzigen Nachtrennen im Kalender der Formel 1.#w1#
"Hoffentlich können unsere Fahrer an diesem Wochenende gute Starts hinlegen. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle - angefangen von den Einstellungen der Kupplung bis hin zum Setup des Motors, der Vorbereitung in der Aufwärmrunde und dem Input des Fahrers. All diese Variablen müssen auf einen Nenner gebracht werden", erläutert Horner. Zuletzt hatten eben diese nicht gut harmoniert.
Horner gibt Einblicke in seine "Mängelliste": "In Monza hatte Sebastian einen durchschnittlichen Start und Mark kam ebenfalls nicht gerade fantastisch von der Linie. Bei ihm gab es durchdrehende Reifen und die Einstellungen der Kupplung waren wohl nicht großartig. In Spa schaltete das Auto in das Notprogramm, worauf Mark allerdings unheimlich schnell reagierte", fasst der Brite zusammen.

