• 03.04.2011 13:56

  • von Britta Weddige

Red Bull: KERS-Entscheidung am Freitag

In Australien siegte Red Bull ohne KERS, doch in Malaysia wird das System wichtiger - Laut Christian Horner nun mehr Vertrauen in die Sicherheit

(Motorsport-Total.com) - Red Bull dominierte mit Sebastian Vettel den Saisonauftakt. Und das ohne die Zusatzpower von KERS. In Malaysia könnte die Konkurrenz, die das System an Bord hat, am Start und auf den langen Geraden allerdings größere Vorteile haben als in Melbourne. Deshalb tendiert Red Bull dazu, KERS in Sepang einzusetzen. Eine Entscheidung soll am Freitag fallen. In Australien gab es noch Bedenken in Sachen Zuverlässigkeit.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel

Red Bull entscheidet am Freitag, ob KERS eingebaut wird oder nicht

Dort hatte das Team KERS nach dem Training am Freitag wieder ausgebaut. "Es war in Australien eine sehr kurzfristige Entscheidung, ob wir es drin lassen oder ausbauen. Und es war eine gemeinsame Entscheidung", berichtet Teamchef Christian Horner der 'BBC'. "Es bestand ein Risiko, also haben wir beschlossen, es nicht einzusetzen. Denn abgesehen vom Start selbst bringt das System auf einer Strecke wie Melbourne nur sehr geringe Vorteile. Auf anderen Strecken sind die Vorteile größer."

KERS sei im Freitagstraining in Melbourne ohne Probleme gelaufen. "Wir hatten nur relativ wenig Vertrauen in das System, weil wir noch nicht viel damit gefahren waren", begründet Horner den Ausbau. "Jetzt haben wir die nötigen Kilometer abgespult und nachdem wir alle Komponenten inspiziert haben, ist unser Vertrauen gewachsen. Wenn es am Freitag in Malaysia gut funktioniert, dann wird es am Wochenende in Malaysia sein Renndebüt geben."

Laut Horner machen die 82 Zusatz-PS des Red-Bull-KERS pro Runde 0,3 bis 0,4 Sekunden aus. "Da ist natürlich klar, dass wir es so schnell wie möglich im Auto haben wollen. Aber wir werden die Performance oder die potenzielle Zuverlässigkeit nicht aufs Spiel setzen, wenn wir nicht das Gefühl haben, dass es schon einsetzbereit ist", schränkt Horner ein.