Red-Bull-Erfinder Yoovidhya gestorben

Trauriger Tag für den Energydrink-Hersteller Red Bull: Chaleo Yoovidhya, effektiv Konzernchef und langjähriger Geschäftspartner von Dietrich Mateschitz, ist tot

(Motorsport-Total.com) - Chaleo Yoovidhya, Erfinder des Energydrinks Red Bull und langjähriger Geschäftspartner von Dietrich Mateschitz, ist heute in Bangkok eines natürlichen Todes verstorben. Der von einer chinesischen Einwandererfamilie abstammende Thailänder wurde 90 Jahre alt.

Titel-Bild zur News: Chalerm Yoovidhya

Chalerm Yoovidhya während eines Besuchs des Grand Prix von Singapur 2011

Yoovidhya pflegte - ähnlich wie Mateschitz - ein sehr bescheidenes öffentliches Profil, obwohl er laut 'Forbes' mit einem geschätzten Vermögen von fünf Milliarden Dollar (umgerechnet 3,8 Milliarden Euro) zu den reichsten Menschen der Welt gehörte. Bis zuletzt war er effektiv Konzernchef von Red Bull, denn neben seinen eigenen 49 Prozent besitzt sein Sohn Chalerm weitere zwei Prozent. Unter Mateschitz' Kontrolle fallen 49 Prozent.

Yoovidhya betrieb zunächst eine Pharmafirma, die unter anderem Antibiotika herstellte, ehe er in den 1970er-Jahren ein Getränk namens Krating Daeng erfand. 1982 wurde bei einem Thailand-Besuch der damalige Zahnpasta-Vertreter Mateschitz auf Krating Daeng aufmerksam, weil es ihm dabei half, den Jetlag zu bekämpfen. Mateschitz und Yoovidhya starteten ein Joint Venture. 1987 kam das Getränk, ins Englische übersetzt als "Red Bull", in Österreich auf den Markt.

Der Rest ist Geschichte: Red Bull wurde weltweit zu einem Riesenerfolg und machte Energydrinks salonfähig. Das Unternehmen ist neben seinen Produkten vor allem für sein Sponsoring-Engagement im Sport bekannt. Die Übernahme des Formel-1-Teams Jaguar erfolgte 2005, ein Jahr später wurde auch Minardi aufgekauft. 2010 und 2011 gewann das A-Team Red Bull Racing mit Sebastian Vettel und Mark Webber alle vier WM-Titel.