Ralf Schumacher: Weniger Gehalt, neuer Vertrag?

Die britische Presse glaubt zu wissen, dass Ralf Schumacher nach 2005 bei Williams bleiben kann ? für weniger Geld...

(Motorsport-Total.com) - Obwohl beide derzeitigen Williams-Piloten Verträge bis Ende 2004 haben, gibt es bei keinem anderen Team so heiße Diskussionen hinsichtlich der Transferpolitik. Juan-Pablo Montoya liebäugelt öffentlich mit McLaren-Mercedes, Ralf Schumacher pokert indes um eine vorzeitige Verlängerung seines Deals.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher muss gerüchteweise mit weniger Geld Vorlieb nehmen

Konnte sein Manager in den letzten Verhandlungen mit Frank Williams und BMW noch ein geschätztes Salär von zwölf Millionen Dollar pro Jahr aushandeln, so muss "Schumi II" künftig wohl eine Gehaltskürzung in Kauf nehmen, will er weiterhin im Team bleiben. Das britische Boulevardblatt 'The Sun', quasi Pendant zur deutschen 'Bild'-Zeitung, spekuliert sogar über eine Halbierung der Gage auf rund sechs Millionen Dollar.

Schumacher-Manager Willi Weber äußerte sich zu diesen Gerüchten bisher nicht, ließ aber deutlich durchblicken, in welche Richtung er momentan arbeitet: "Ralfs Vertrag wird bis Ende 2006 verlängert. Es sind nur noch ein paar Details zu klären." Denkbar ist, dass die Verantwortlichen des Teams das Gehalt der beiden Fahrer anpassen wollen, um interne Streitereien zu verhindern ? schließlich verdient Schumacher im Augenblick etwa das Vierfache von Montoya, der noch um die WM fährt.

Traditionell gilt es als Williams-Philosophie, wenig Geld in die Fahrer, dafür viel in die technische Weiterentwicklung zu investieren ? eines der Erfolgsgeheimnisse des Teams in den 90er-Jahren, als unter der Regie von Stardesigner Adrian Newey die Konkurrenz in Grund und Boden gefahren wurde. Ob dem auch heute ? mit einem angesehenen Konzern wie BMW als Partner ? noch so ist, wird sich wohl erst in den nächsten Monaten herausstellen...