Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ralf: "Bin heiß darauf, wieder ins Auto zu steigen"
Ralf Schumacher spricht über seine Vorbereitungen auf den US-Grand Prix - ob er hundertprozentig fit genug ist, weiß auch er noch nicht
(Motorsport-Total.com) - Auch wenn BMW-WilliamsF1-Testpilot Marc Gené vor zwei Wochen beim Italien-Grand Prix eine respektable Leistung als Ersatz von Ralf Schumacher ablieferte, zählt das anglo-deutsche Team im WM-Endspurt auf den Deutschen, auf dessen Einsatz man sich vor allem im Hinblick auf den Gewinn der Konstrukteursmeisterschaft verlässt.

© BMW-WilliamsF1
"Schumi II" freut sich darauf wieder in den FW25 zu steigen
Schon am Montag reiste der mit 58 Zählern auf Platz vier liegende und nicht mehr selbst in die Titelentscheidung bei den Fahrern eingreifen könnende Deutsche in die USA. Dort nahm der 28-Jährige dann ein leichtes Training auf, nachdem er in der letzten Woche konsequent die ärztlichen Ratschläge eingehalten hatte und sich neben der Bio-Feed-back-Therapie keinen Anstrengungen aussetzte.
Bei den Vorbereitungen lässt es "Schumi II" aber aus Vorsicht auch ruhig angehen und beschränkt sich auf "ein bisschen Radfahren, ein bisschen Laufen ? nicht zu viel, aber langsam muss ich mich ja wieder an die Belastung gewöhnen." Auf seiner Internetseite erklärte Ralf Schumacher weiter, dass er sich großartig fühlt und auf die Rückkehr in den FW25 freut: "Ich bin heiß darauf, wieder ins Auto zu steigen."
Dass er am Freitag im BMW-Williams in Indianapolis fahren wird, daran besteht kein Zweifel. Fragezeichen gibt es jedoch dahingehend, ob der auf Grund des Testunfalls in Monza notwendige Startverzicht und die anschließende Erholungsphase ausgereicht haben.
"Da die Belastung auf der Strecke mit nichts vergleichbar ist, werde ich wohl bis zum ersten Training am Freitag warten müssen, um genau sagen zu können, ob wieder alles in Ordnung ist", weiß auch Ralf Schumacher, dass er erst am Freitag Aufklärung diesbezüglich geben kann.

