Ralf Schumacher: Wechsel nicht ausgeschlossen
Ralf Schumacher richtet klare Worte an das Williams-Team und schloss einen Wechsel zu einem Konkurrenten nicht mehr aus
(Motorsport-Total.com) - Ralf Schumacher spricht nach dem ernüchternden Saisonauftakt in Australien offene Worte. In Melbourne kam er über einen achten Platz nicht hinaus und wurde auch in der Qualifikation vom Teamkollegen Juan-Pablo Montoya deutlich geschlagen. Dass er am Ende ein mageres WM-Pünktchen mitnehmen konnte, war auch kein Trost.

© XPB.cc
Ralf Schumachers Enttäuschung über den Saisonauftakt sitzt tief
Der Deutsche blickt nach dem Auftaktrennen nicht sehr optimistisch in die Zukunft, ein WM-Titel wäre komplett illusorisch: "Wir sind mittelmäßig und müssen vor allem höllisch aufpassen, dass wir nicht von McLaren-Mercedes überrollt werden", so Schumacher in einem Interview mit 'Sportbild'.
Gleichzeitig hält er auch nicht mit Kritik an seinem Team Williams hinter dem Berg: "Sie (Williams) müssen endlich zeigen, was sie im vergangenen Jahr nicht geschafft haben. Nämlich sich im gleichen Maße wie BMW kontinuierlich zu steigern", fuhr er fort. Sollte sich die Situation des Teams nicht bessern, so schloss er indirekt auch einen Wechsel zu einem Konkurrenten nicht aus: "Noch bin ich ja bei BMW-Williams. Wobei ich nicht weiß, wie es dort für mich weitergeht."
Bereits vor einigen Wochen gab sein Manager Willi Weber bekannt, dass er bezüglich Ralf Schumacher an die Türen von McLaren und Toyota klopfen wird, um Ralfs Karriereziel zu ermöglichen. Der Deutsche möchte Weltmeister werden, während sein großer Bruder noch aktiv ist, "denn dann müsste ich mir für den Fall des Titelgewinns nicht ständig anhören, nur Champion geworden zu sein, weil Michael nicht mehr da ist", so der 27-Jährige.

