• 29.06.2008 17:31

  • von Stefan Ziegler & Britta Weddige

Ralf Schumacher und die DTM-Atmosphäre

Der ehemalige Toyota-Pilot Ralf Schumacher zieht die Atmosphäre in der DTM ganz klar der in der Formel 1 vor - Verständnis für Timo Glock und Nick Heidfeld

(Motorsport-Total.com) - Ralf Schumacher hat in den vergangenen Wochen und Monaten etwas Abstand von der Formel 1 bekommen und betrachtet seine ehemalige Rennserie heute aus einem anderen Blickwinkel. Mit der DTM gastiert der mehrfache Grand-Prix-Sieger derzeit am Norisring, wo das einzige Stadtrennen im Kalender gefahren wird. Auch wenn viele Tausend Zuschauer nach Nürnberg strömen, so sei das noch lange kein Vergleich zur hektisch-überfüllten Formel-1-Szenerie, meinte der jüngere der Schumacher-Brüder.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Schumacher empfindet die Atmosphäre in der DTM als sehr angenehm

"Hier ist eine andere Atmosphäre, viel relaxter", sagte Schumacher nach dem Freien Training am Norisring. "Wo gibt es das in der Formel 1, dass man mal ruhig zusammensitzt? Es ist einfach anders. Auch der Zeitplan ist hier wesentlich entspannter, daher kann man das nicht vergleichen", meinte der 32-Jährige, auch wenn der Kurs rund um den Dutzendteich doch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Fürstentum-Klassiker der Formel 1 aufweist.#w1#

"Monaco ist sowieso eine komplette Katastrophe", kommentierte Schumacher den Grand Prix in den Straßenschluchten von Monte Carlo. "Für die Zuschauer ist das ganz witzig, aber für den Rennfahrer ist das etwas anderes. Man kann sich einfach nicht bewegen. Wenn es nur ums Fahren ginge, wäre das eine coole Angelegenheit, aber das Drumherum ist einfach erdrückend."

Diesen Punkt könnten möglicherweise viele Piloten bestätigen, wobei sich Timo Glock und Nick Heidfeld derzeit mit anderen Dingen auseinandersetzen müssen: "Ich denke, dass Timo und Nick im Moment keine leichte Zeit haben", vermutete Schumacher trotz der jüngsten Erfolge der beiden. "Aber das ist halt nun mal so. Die Formel 1 wartet auf niemanden und die Formel 1 braucht auch niemanden."

"Da kommt ganz schnell ein Neuer nach, das haben wir an meinem Bruder gesehen und an mir sowieso", witzelte der Mercedes-Pilot. "Ich meine, beide haben ja noch einen Vertrag und die Möglichkeit etwas zu ändern. Wenn nicht, dann werden sie davon auch nicht umkommen. Dann wird es sicherlich auch einen anderen Platz für die beiden geben", fuhr Schumacher fort und kam abschließend noch auf die Medien zu sprechen.

"Ich finde es sehr interessant, zu sehen, wie man das kommentiert - also ich erkenne die meisten gar nicht wieder, weil zu Michaels und zu meiner Zeit war das irgendwie anders, habe ich so das Gefühl. Meiner Meinung nach ist die Formel 1 da auch etwas humaner geworden. Ich weiß nicht, warum das so ist, aber es ist auch nach außen fast angenehmer. Auch mit Timo und Nick wird sehr fair umgegangen - das hätte immer so sein sollen..."