• 14.07.2002 16:38

  • von Fabian Hust

Ralf Schumacher setzt sich selbst unter Druck

Innerhalb der kommenden zwei Jahre möchte Ralf Schumacher in der Formel 1 zum Weltmeistertitel fahren

(Motorsport-Total.com) - Ralf Schumacher ist bereits in seiner sechsten Formel-1-Saison, in 93 Rennen startete der Kerpener ein Mal aus der Pole Position und holte vier Siege ? für viele Experten eine etwas dürftige Bilanz, auch wenn der heute 27-Jährige nie das Material zur Verfügung hatte, das seinem Bruder während dem gleichen Zeitraum sein Eigen nennen durfte. Zusätzlich hat der Deutsche mit Juan-Pablo Montoya einen Teamkollegen, der ihm in Sachen Speed einen Tick voraus ist, dafür macht Ralf Schumacher viel durch seine Erfahrung wett.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Nach einem Dreher ließ es Ralf Schumacher in Frankreich 2000 rauchen

Dennoch ist Ralf Schumacher mit seiner bisherigen Formel-1-Karriere zufrieden: "Ich bin in einem Top-Team und nach sechs Jahren immer noch in der Formel 1, das haben nicht viele Leute geschafft", so "Schumi II" gegenüber 'ITV'. "Ich habe Grand Prixs gewonnen, auch wenn ich nicht denke, dass dies eine große Sache ist." Das nächste Ziel steckt der WM-Vierte der Saison 2001 deshalb klar ab: "Ich möchte gerne einen WM-Titel einfahren und will dies innerhalb der nächsten beiden Jahre tun."

Auf die verbleibenden sieben Rennen der Saison blickt der BMW-Williams-Pilot trotz der Schlappe von Silverstone zuversichtlich: "Wenn wir einmal die Probleme mit dem Tankschlauch in Silverstone außen vorbehalten, so haben wir im Rennen gezeigt, dass wir unter trockenen Bedingungen einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht haben. Das neue Aerodynamikpaket und unsere harte Arbeit bei den Reifentests und an der Traktionskontrolle haben uns nach vorne gebracht und konkurrenzfähiger gemacht. Wir machen Schritt für Schritt Fortschritte und das sollte sich auch in Magny-Cours zeigen."

An die Rennen in Frankreich hat Ralf Schumacher durchaus gute Erinnerungen. In seiner Debütsaison startete er im Jordan-Peugeot von der sensationell guten dritten Startposition und holte als Sechster einen Punkt, 1998 qualifizierte er sich als Sechster, konnte im Rennen aber keine Punkte einfahren. 1999 dann im Williams die Aufholjagd von Startplatz 16 auf den vierten Rang. Vor zwei Jahren im Qualifying wie im Rennen die fünfte Position. Vergangenes Jahr holte Ralf Schumacher seine bisher einzige Pole Position und beendete das Rennen als Zweiter.

Folgen Sie uns!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" alt="Bild zum Inhalt: Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" loading="lazy" decoding="async" width="300" height="150">
Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!

Bild zum Inhalt: Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025
Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025

Bild zum Inhalt: Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025
Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025

Bild zum Inhalt: Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht
Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht

Bild zum Inhalt: Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor
Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor

Bild zum Inhalt: Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test
Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test