• 30.04.2005 14:54

  • von Marco Helgert

Ralf Schumacher: Noch zwei Rennen bis zum Podestplatz

Nach den kommenden beiden Rennen in Spanien und Monaco möchte auch Ralf Schumacher in die Vergabe der Podestplätze eingreifen

(Motorsport-Total.com) - Das Toyota-Team war bisher vielleicht die größte Saisonüberraschung. Ab Mitte der Saison wollte man um Podestplätze kämpfen, so die Ankündigung bei der Vorstellung des neuen Autos in Spanien, doch selbst dieses Ziel erschien in Anbetracht der mageren Leistungen der Vorjahre sehr hoch gegriffen. Die Überraschung folgte in Malaysia, als sich Jarno Trulli mit Rang zwei den ersten Podestplatz sicherte.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher rechnet mit Podestplätzen nach dem Monaco-GP

"Das haben wir nicht so früh erwartet und wir waren überrascht", bestätigte Teamkollege Ralf Schumacher auf einer PR-Veranstaltung auf seiner Kartbahn in Bispingen. Dorthin lud Toyota Deutschland zahlreiche Gäste und Prominente ein. Für den Nachmittag ist auch ein Promi-Kartrennen angesetzt, aus dem sich der "Hausherr" aber dezent heraushalten wird.#w1#

Dafür rechnet der Wahl-Salzburger schon bald damit, dass die Handlingsprobleme, die er mit dem TF105 hat, aussortiert sind. Die Rennen in Spanien und Monaco wird er noch benötigen, "doch danach werde auch ich um Podestplätze kämpfen können" zeigte sich der 29-Jährige kämpferisch. Für das insgeheime Ziel des Konstrukteurstitels des Technikchefs von Toyota, Mike Gascoyne, kommt diese Ankündigung gerade recht.

Dabei könnte es aber auch künftig auf die Temperaturen bei den jeweiligen Rennen ankommen, wie 'F1Total.com'-Experte Marc Surer glaubt. "Die Aussage von Mike Gascoyne nach Melbourne war, dass sie ein Problem hatten, die Reifen zum Funktionieren zu bringen. Die funktionieren scheinbar besser bei höheren Temperaturen. Jetzt sind sie wieder in derselben Situation wie in Melbourne."

"Das scheinen sie noch nicht im Griff zu haben, aber ganz so schlecht waren sie auch nicht", fuhr der Schweizer fort, der von Toyota im Laufe der Saison eher schwankende Leistungen erwartet. "Ich glaube, es wird von Strecke zu Strecke variieren. Auf manchen Strecken werden sie dabei sein, wenn sie ihr Paket zum Funktionieren bekommen, und anderswo werden sie nicht so schnell sein."