Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Häkkinen bei Mercedes-Festival Dritter
Mika Häkkinens Einstieg in die DTM erfolgt weiterhin äußerst reibungslos - im zweiten Rennen startet er bereits als Dritter
(Motorsport-Total.com/sid) - Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen hat sich mit einem dritten Platz im Qualifying für den 2. Lauf der Deutschen Tourenwagen Masters am Sonntag auf dem EuroSpeedway Lausitz eine hervorragende Ausgangsposition geschaffen.

© xpb.cc
Mika Häkkinen könnte nach dem dritten Startplatz strahlen
"Ich werde immer vertrauter mit meinem Auto und weiß jetzt, wo die Grenzen liegen. Es gibt nur noch ein Problem, und das sind die jungen Wilden vor mir", sagte Häkkinen. Schneller als der 36-jährige Finne, der im AMG Mercedes C-Klasse eine Zeit von 1:16.106 Minuten erzielte, waren nur seine beiden britischen Teamkollegen Gary Paffett (1:15.808) und Jamie Green (1:16.015).#w1#
Die Leistung des Finnen ist umso höher zu bewerten, weil nach dem Sieg seines Teamkollegen Jean Alesi in Hockenheim alle fünf Mercedes-Benz des Jahrgangs 2005 mit 10 kg Zusatzgewicht (insgesamt 1060) antreten müssen. Zum Saisonstart war Häkkinen nur von Startplatz 15 losgefahren. "Unsere Jungs waren große Klasse, vor allem Mika Häkkinen, der eine sensationelle Leistung gezeigt hat", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug.
Den totalen Mercedes-Triumph verhinderte Titelverteidiger Mattias Ekström aus Schweden, der im Audi A4 in 1:16.244 den vierten Startplatz belegte und damit den viermaligen DTM-Champion Bernd Schneider und dessen Markenkollegen Bruno Spengler in die dritte Startreihe verdrängte.
Tabellenführer Alesi, der mit 10 Punkten zwei Zähler mehr auf dem Konto hat als Teamkollege Paffett (8), musste sich mit dem elften Startplatz zufrieden geben. Bester Opel-Pilot war wie in Hockenheim der Schweizer Marcel Fässler, der im Vectra GTS V8 auf Startplatz acht fuhr. Dagegen enttäuschte der Ex-Formel-1-Pilot Heinz-Harald Frentzen erneut und steht mit seinem Opel Vectra als 17. nur in der vorletzten Startreihe.

