DTM würde Schumacher mit offenen Armen empfangen
DTM-Teamchef Hans-Jürgen Abt steht zu seinen Aussagen, wonach er Michael Schumacher jederzeit ein Cockpit anbieten würde
(Motorsport-Total.com/sid) - Michael Schumacher in die DTM - diese Idee sorgte vor dem Saisonauftakt der populären Tourenwagen-Meisterschaft in Hockenheim für Schlagzeilen. Ein Interview mit Audi-Teamchef Hans-Jürgen Abt hatte den Stein ins Rollen gebracht, und der Allgäuer steht zu seinen Aussagen: "Wenn Michael Schumacher bei uns in der DTM fahren will, dann kann er jederzeit kommen", sagte Abt am Samstag dem 'Sport-Informations-Dienst' ('sid').

© xpb.cc
Hans-Jürgen Abt steht zu seinem unverbindlichen Angebot an Schumacher
Von einem konkreten Angebot an den Ferrari-Star kann jedoch keine Rede sein: "Ich bin nach Schumacher gefragt worden", erklärte Abt die Entstehung der Story. "Und ich habe gesagt, wie mit ihm nach den ersten Formel-1-Rennen dieser Saison umgegangen wurde, das hat er als siebenmaliger Weltmeister nicht verdient. Ohne ihn wäre der Motorsport in Deutschland nicht so salonfähig wie er es heute ist", sagte Abt. "Wenn Michael auf die Formel 1 keine Lust mehr hat, wir haben für ihn immer Platz."#w1#
Zuletzt hatte Schumachers alter Formel-1-Rivale Mika Häkkinen den Weg aus dem Vorruhestand in die DTM gefunden. Der Mercedes-Pilot würde sich freuen, wenn in der DTM die alten Zweikämpfe wieder aufleben würden. "Wir hatten immer heiße, aber faire Duelle. Ihn noch einmal zu schlagen, ist ein großer Traum von mir", zitiert die 'Bild'-Zeitung den Finnen, der 1998 und 1999 der letzte Pilot war, der vor Schumachers Serie von fünf Titeln in Folge Weltmeister in der Königsklasse war.
Vor Häkkinen hatten bereits Schumachers alte Formel-1-Weggefährten Jean Alesi (Mercedes) und Heinz-Harald Frentzen (Opel) in der DTM ein neues Zuhause gefunden. Bei Audi fährt in dieser Saison auch der frühere Toyota-Pilot Allan McNish.

