• 09.12.2002 16:37

  • von Fabian Hust

Ralf Schumacher: "Langsam nervt die Situation"

BMW-Williams-Fahrer Ralf Schumacher meldet sich nach den Berichten um den angeblichen Führerscheinentzug genervt zu Wort

(Motorsport-Total.com) - Keine Frage, auf der BMW-Jahresabschlussfeier in Kitzbühel hatte Ralf Schumacher viel Spaß. Zwei Tage lang, so berichtet der Kerpener auf seiner Homepage, hatte er viel Spaß bei gutem Essen und lustigen Spielen, die kurzerhand in die Stadt verlegt wurden, nachdem sich die Streif-Abfahrt grün präsentiert hat. "Als wir dann bei einem Formel-BMW-Renner einen Boxenstopp absolvieren mussten, habe ich unabsichtlich den Feuerlöscher ausgelöst, wodurch Jörg (Müller) - der den Pilot machen musste - ein wenig nass wurde. Na ja, vielleicht war's ja nicht ganz unabsichtlich, aber Jörg wird mir hoffentlich verzeihen?"

Titel-Bild zur News: Cora und Ralf Schumacher

Cora und Ralf Schumacher hatten in Kitzbühel viel Spaß

Weniger Spaß hatte der Deutsche allerdings angesichts der Schlagzeilen, die in den letzten Tagen ihre Runde machten: "Vom 'Raser', vom 'Verkehrs-Rambo' und von 'Führerscheinentzug' war da die Rede - ein wenig abenteuerlich", so der Familienvater. "Ich bin zwar auf der Fahrt nach Kitz in eine Verkehrskontrolle geraten, das stimmt. Aber mir wurde nicht der Führerschein abgenommen, das entspricht nicht der Wahrheit. Was mich aber noch mehr ärgert, ist die Tatsache, dass die Geschichte über die Verkehrskontrolle offensichtlich von den Behörden an die Medien weitergegeben wurde - und das finde ich nicht okay!"

Der 27-Jährige weiter: "Langsam nervt die Situation, dass in Österreich viele am Namen Schumacher partizipieren wollen. Ich würde mir wünschen, dass meine Privatsphäre mehr respektiert wird. Mehr als das zuletzt der Fall gewesen war, als alle Details über unsere Hochzeit oder einen eventuellen Umzug - der gar nicht mehr zur Debatte steht - immer und immer wieder breitgetreten wurden. Ich hoffe auf Einsicht und Verständnis, andernfalls müsste ich mir Konsequenzen überlegen, auch wenn ich mich in Österreich prinzipiell sehr, sehr wohl fühle."

Die letzten Schlagzeilen um Ralf Schumacher ? er wolle sich aus Österreich verabschieden und eventuell in die Schweiz ziehen, sind also etwas verfrüht: "Es gibt Bemühungen, sich hier noch häuslicher einzurichten", so der Hallwanger Bürgermeister und Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer gegenüber der Nachrichtenagentur 'APA'. "Ich verstehe seinen Ärger nur allzu gut. Er will das gleiche Recht wie alle anderen Bürger, nämlich dass nichts in der Öffentlichkeit breitgetreten wird."