Ralf Schumacher: "Haben keine Chance auf den Titel"
Während BMW über die Zukunft in der Formel 1 nachdenkt, hat Ralf Schumacher bereits alle Hoffnungen auf den Titel aufgegeben
(Motorsport-Total.com) - BMW-Williams-Pilot Ralf Schumacher hat anlässlich der BMW-Party in Kitzbühel am Samstag ausgeschlossen, dass die Weiß-Blauen in der kommenden Saison im Kampf um den WM-Titel gegen Ferrari Chancen besitzen: "Nächstes Jahr wird es auf keinen Fall klappen, das wäre vermessen", so der Kerpener, der gemeinsam mit Teamkollege Juan-Pablo Montoya zünftig einen Baumstamm zersägte, mit dem Bogen schoss und ferngesteuerte Modellautos über den Asphalt rasen ließ.

© xpb.cc
Ralf Schumacher hat Ferrari noch nicht im Visier...
Unterdessen denkt BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger weiterhin darüber nach, ob er den Ende 2003 auslaufenden Vertrag mit den Bayern verlängern soll oder nicht. Nach 20 Jahren könne er sich auch vorstellen, sich ganz aus dem Motorsport zurückzuziehen, um seiner Familie mehr Zeit zu widmen. Doch noch steht die Formel 1 für den Österreich im Vordergrund: "Unser Ziel ist es, im kommenden Jahr auf Ferrari aufzuschließen. Zu glauben, Ferrari schlagen zu können, wäre vermessen."
Auch BMW selbst denkt in den kommenden Wochen intensiv über die eigene Zukunft in der Formel 1 nach. Denkbar wäre eine Verlängerung des gegen Ende 2004 mit dem Williams-Team auslaufenden Werksvertrags. "Unser Vertrag mit Williams läuft noch zwei Jahre. Ich gehe davon aus, dass die Entscheidung vor dem ersten Rennen fällt", so BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen, der verriet, dass man alle Möglichkeiten durchdenke, darunter auch der Einsatz eines komplett eigenen Teams oder ein Ausstieg aus der Formel 1: "Der Ausstieg wird vom Vorstand nicht favorisiert."
Kein Thema ist im Moment für die Bayern die DTM, man sei mit der Formel 1, der Europäischen Tourenwagenmeisterschaft ETCC und der Formel BMW ausgelastet, wobei letztere mit sieben Rennen in Asien ausgeweitet werden wird. Ferner gab man bekannt, dass die beiden Werksfahrer Jörg und Dirk Müller kommendes Jahr mit einem M3 GTR am 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilnehmen werden: "Die 24 Stunden sind ein großartiges Ereignis. Im nächsten Jahr wird die Konkurrenz noch härter. Das wird ein Knaller", so Theissen.

