Ralf Schumacher "im Großen und Ganzen" zufrieden
Trotz Platz 13 und relativ großem Rückstand ist Toyota-Neuzugang Ralf Schumacher mit dem ersten Trainingstag relativ glücklich
(Motorsport-Total.com) - 1,786 Sekunden Rückstand, 13. Platz - würde Ralf Schumacher noch für das BMW WilliamsF1 Team fahren, hätte er heute wohl von einem verpatzten Saisonauftakt gesprochen. Als Toyota-Pilot zeigte er sich mit diesem Resultat jedoch zufrieden: "Ich freue mich schon auf das Qualifying", schrieb er daher auf seiner Internetsite.

© xpb.cc
Ralf Schumacher während dem heutigen Freien Training in Melbourne
Bis dahin sind jedoch noch zwei Freie Trainings zu absolvieren, "in denen wir noch eine Menge Arbeit vor uns haben, denn wir können und müssen noch das Eine oder Andere verbessern." Aber: "Ich muss sagen, dass ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden bin, denn unsere Autos hatten keine technischen Probleme zu verzeichnen. Außerdem haben wir schon viel Arbeit für das Rennen am Sonntag hinter uns gebracht und scheinen uns in die richtige Richtung zu entwickeln. Ich bin überrascht, weil ich glaube das wir etwas besser dastehen als ich gedacht hätte."#w1#
Für den 29-Jährigen begann der Formel-1-Stress 2005 jedoch nicht erst heute in Australien, sondern schon ein paar Tage davor in Japan: "Zuerst habe ich vier Tage in Tokio für Toyota an PR-Events teilgenommen. Unter anderem stand eine Pressekonferenz auf dem Plan und ich habe auch einige Runden mit dem TF104 auf dem verschneiten 'Fuji Speedway' absolviert. Letzteres fand unter einzigartigen Bedingungen statt: Strahlender Sonnenschein, von Schnee gesäuberte Rennstrecke, vor atemberaubender Kulisse - ein verschneiter Mount Fuji!"
"Jetzt bin ich allerdings zurück im Formel-1-Alltag", ergänzte er. "Der erste offizielle Renntag für Toyota liegt nun hinter mir. Letztendlich kamen mein Teamkollege Jarno Trulli und ich auf die Plätze 14 und 13 respektive. Unser dritter Fahrer Ricardo Zonta hat die elfte Zeit gefahren und hatte eigentlich auch noch etwas Pech dabei. Er wäre möglicherweise unter die ersten Fünf gefahren!"

