• 18.08.2002 19:59

Ralf Schumacher: "Ich bin absolut glücklich"

Ralf Schumacher über seinen packenden Start und ein doch etwas langweiliges Rennen mit einem guten Ausgang

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Abgesehen von dem Versuch, Michael in der ersten Kurve zu überholen hattest du einen ziemlich einsamen Nachmittag, oder?"
Ralf Schumacher: "Ja, es war etwas langweilig. Um ehrlich zu sein hatte ich nicht erwartet, an diesem Wochenende hier Dritter zu sein. Das war unser Ziel, aber wir hatten ein so übles Wochenende ? abgesehen vom Qualifying und dem Rennen heute ? dass ich absolut glücklich bin. Wir waren das einzige Auto, das zumindest einigermaßen mithalten konnte und das Team hat einfach großartig gearbeitet, die Boxenstopps waren brillant und ich bin sehr glücklich."

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher (BWM-Williams)

Ralf Schumacher ist mit seiner Leistung sehr zufrieden

Frage: "Es war aber auch klar, dass du sehr viel Druck gemacht hast, denn nach 15 Runden hat sich der Abstand zu den Führenden stabilisiert. Wurden da die Reifen besser?"
Schumacher: "Nein, meine Reifen waren gut und ich machte das ganze Rennen über Druck. Das Problem ist hier besonders die Tatsache, dass man beim Überrunden viel Zeit verliert. Und auch wenn die Lücke groß war und ich ehrlich gesagt nicht genau weiß, warum dies der Fall war, war ich im Allgemeinen heute ziemlich zufrieden."

Frage: "Was war mit dem Start, du hättest da ja beiahe Michael überholt?"
Schumacher: "Nur beinahe, habe ich es nicht getan? Nein, da gab es nie eine Möglichkeit. Das Problem ist, dass neben der Ideallinie so viel Schmutz liegt, dass man besonders in Kurve eins das Heck verliert und mehrere Positionen einbüßt, weswegen ich mich entschied, zurückzustecken und den dritten Platz zu behalten, also die sicherere Variante zu wählen."

Frage: "Nur elf Runden lang schienst du Zeit auf Michael zu verlieren, dann jedoch hat sich der Abstand stabilisiert. Warum war das so?"
Schumacher: "Nun, bei uns schien es der Fall zu sein, dass der Reifen im Rennen besser und besser wurde, das war wohl der Grund dafür. Sie beginnen normalerweise mit neuen Reifen, was für die ersten fünf, sechs, sieben Runden im Vergleich zu uns ein Vorteil ist, aber dann beginnen wir uns zu stabilisieren. Aber zu diesem Zeitpunkt ist es schon ein wenig zu spät, wie wir das heute wieder gesehen haben. Aber auch wenn das früher der Fall gewesen wäre, hätten wir keine Chance gehabt. Wie in den vorhergegangenen Rennen sind sie immer noch zu stark für uns."

Frage: "War es für dich also ein wirklich langweiliges Rennen?"
Schumacher: "Nein, ich meine nicht langweilig. Es war nicht zwangsläufig aufregend, ich war ja die meiste Zeit über alleine unterwegs und das ist nicht immer einfach."

Frage: "Wäre es interessanter gewesen, wenn wir hier ein Regenrennen gehabt hätten?"
Schumacher: "Das hätte sehr interessant sein können, aber im Moment ziehe ich trockene Rennen vor. Das könnte sich im nächsten Jahr ändern, aber ich bevorzuge trockene Strecken. Es ist schon genügend rutschig mit dem ganzen Staub, es ist also besser, eine trockene Strecke zu haben. Das Überholen ist auf dieser Strecke schwierig, das wissen wir. Wir haben ähnliche Strecke auf dem Plan, ich sehe das nicht als ein Problem an. Es ist einfach nicht so spannend, das hat nichts mit der Strecke zu tun."

Frage: "Du hast am Ende der Boxengasse die weiße Linie überquert, oder?"
Schumacher: "Da gibt es keine weiße Linie. Ich bin schließlich ein Experte im Überqueren von weißen Linien?"