Ralf begrüßt neues Qualifying und Punktesystem
Ralf Schumacher glaubt, dass es dank der Regeländerungen keine so frühe WM-Entscheidung wie 2002 geben wird
(Motorsport-Total.com) - Obwohl er selbst angesichts der jüngsten Testzeiten wohl nicht zum engsten Favoritenkreis auf den Titel zu zählen ist, glaubt Ralf Schumacher 2003 an eine spätere WM-Entscheidung als in den vergangenen beiden Jahren. Ausschlaggebend dafür werden die ? seiner Meinung nach positiven ? Änderungen des Reglements sein.

© xpb.cc
Dem linken Schumi soll das neue Sytem helfen, dem rechten schaden...
"Es wird es Michael ? ich rechne 2003 noch einmal mit der Überlegenheit der Ferrari ? schwerer machen, in der WM so schnell auf und davon zu fahren", spielte der BMW-Williams-Fahrer auf das veränderte Punktesystem an. Zwar wird der Sieg weiterhin mit zehn Punkten belohnt, Platz zwei jedoch ist acht anstatt der bisherigen sechs Zähler wert. Für den Fall einer Siegesserie eines Piloten will die FIA so die Meisterschaft länger offen halten.
"Je später eine Titelentscheidung fällt", so Schumacher, "desto höher bleibt das Interesse an der Formel 1. Und davon leben wir schließlich alle." Mit ein Grund für die Krise der Königsklasse ist neben der schlechten Weltwirtschaft ja auch das sinkende Publikumsinteresse. Wegen der Ferrari-Dominanz und weil die Rennen kaum mehr Überholmanöver zu bieten hatten, fielen die TV-Einschaltziffern im letzten Sommer in den Keller.
Speziell die kleineren Teams hatten daran zu nagen, konnten sie doch ihren Sponsoren noch weniger Fernsehpräsenz als früher anbieten. Das soll mit dem neuen Quali-Modus anders werden. Ralf Schumacher: "Ich denke, dass das Einzelzeitfahren zuschauer- und sponsorenfreundlich ist. Es wird nicht mehr vorkommen, dass im Qualifying in den ersten 20 Minuten niemand auf die Strecke fährt. Und ähnlich wie beim Skispringen werden die Kameras nun jeden Fahrer begleiten. Das ist gerade für die kleinen Teams wichtig, die ja sonst kaum ins Bild kommen."
"Wenn dann noch ab und an wechselnde Witterungsverhältnisse für ungewöhnliche Startaufstellungen sorgen - umso besser. Wobei ich mich bestimmt fürchterlich ärgern werde, wenn ich wegen des Wetters mal den Kürzeren ziehe", ergänzte er lächelnd.

