• 07.10.2009 11:28

  • von Stefan Ziegler

Räikkönen: "Wir müssen alles geben"

Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen will mit seinem Rennstall den dritten Rang in der Herstellerwertung halten und hofft auf ein Geburtstags-Podium in Brasilien

(Motorsport-Total.com) - Während zwei Rennen vor Schluss an der Spitze der WM noch nichts entschieden ist, tobt auch unmittelbar dahinter noch ein enger Kampf: Die beiden Topteams der vergangenen Jahre, Ferrari und McLaren-Mercedes, duellieren sich in Brasilien und in den Vereinigten Arabischen Emiraten um den Platz hinter Brawn und Red Bull: Kimi Räikkönen will für Ferrari den dritten Herstellerrang sichern.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen hofft auf ein Podium beim Großen Preis von Brasilien in Interlagos

Der finnische Rennfahrer zog beim jüngsten Auftritt der Formel 1 den Kürzeren gegen Lewis Hamilton im Silberpfeil, konnte Ferrari aber immerhin zwei Punkte Vorsprung retten: "Beim Großen Preis von Japan ist uns im Vergleich zum Rennen in Singapur ein Fortschritt gelungen", sagt Räikkönen. "Der vierte Platz war das beste Ergebnis, was wir erreichen konnten. Damit müssen wir zufrieden sein."#w1#

"Wenn sich das Auto nicht verändert, dann geht es einzig und alleine um die Strecke, die einen Unterschied ausmachen kann - gemeinsam mit der Funktionsweise der Reifen", erläutert der "Iceman". "Theoretisch ist ein vierter Platz ein großartiges Ergebnis. Als Team haben wir diese fünf Punkte gebraucht, denn nur dadurch konnten wir den dritten Rang bei den Konstrukteuren halten."

"Wir hatten aber keine Möglichkeit, um das Podium zu kämpfen", gesteht Räikkönen - selbst nach der Safety-Car-Phase hatte der Ferrari-Fahrer keine Chance, seine Vorderleute zu überrumpeln. Mit seinem Auftritt in Japan war der 29-Jährige dennoch sehr zufrieden, zumal er den Kurs von Suzuka überaus schätzt: "Ich war glücklich, nach dieser langen Zeit wieder dorthin zurückkehren zu können."¿pbvin|512|2042|inside|0|1pb¿

In Brasilien auf das Podium?

"In diesem Rennen gab es zahlreiche Unfälle, aber das ist in Suzuka eigentlich oft der Fall. Wenn du am Limit unterwegs bist, dann besteht eben immer die Möglichkeit, Fehler zu machen. Suzuka ist halt eine Rennstrecke, wo du einen hohen Preis für einen kleinen Fehler bezahlst", gibt Räikkönen zu Protokoll und fügt an: "Das liegt an den hohen Geschwindigkeiten und den kleinen Auslaufzonen."

"Ich muss aber hinzufügen, dass ich die Herausforderungen von Suzuka sehr mag", so Räikkönen, der in dieser Saison noch eine große Aufgabe erledigen will: "In den noch ausstehenden Rennen müssen wir alles geben, um den dritten Platz zu verteidigen - auch wenn McLaren immer stärker wird. Es wir schwierig werden, sie in Interlagos und Abu Dhabi hinter uns zu halten", sagt der Finne.

"Es ist schwer zu sagen, wie sich der F60 auf diesen Strecken verhalten wird - wir haben im Saisonverlauf schon einige Überraschungen erlebt", meint Räikkönen rückblickend und hofft auf einen versöhnlichen Saisonabschluss in Übersee: "In Brasilien würde ich natürlich sehr gerne auf das Podium fahren - auch, weil ich dort meinen 30. Geburtstag feiere. Das wäre ein schönes Geschenk."