Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Räikkönen: "Will versuchen, Coulthard zu schlagen"
McLaren-Mercedes-Fahrer Kimi Räikkönen kündigte seinem neuen Teamkollegen David Coulthard den Kampf an
(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes-Fahrer Kimi Räikkönen erwartet in seinem Debütjahr bei McLaren-Mercedes keine Hilfe von seinem erfahrenen Teamkollegen. David Coulthard hatte zuvor erklärt, dass er seinem Teamkollegen bei der Entwicklung des Autos helfen kann. Schließlich bestreitet der 22-jährige Finne in diesem Jahr erst seine zweite Formel-1-Saison und steht dabei im Team von Ron Dennis unter Druck, den hohen Erwartungen gerecht zu werden.

© West
Kimi will versuchen, seinen Teamkollegen so oft wie möglich zu schlagen
"Ich erwarte keine Hilfe und warte auch nicht wirklich darauf", sagte Kimi Räikkönen dem britischen Fachmagazin 'Autosport' und kündigte an, das Auto zusammen mit seinem Teamkollegen David Coulthard weiterentwickeln zu wollen. "Wir wollen bei den Tests zusammenarbeiten und bei den Rennen gegeneinander fahren", so der 17-fache Grand-Prix-Teilnehmer weiter. Obwohl er in der vergangenen und in dieser Woche zusammen mit "DC" bei den Testfahrten in Barcelona und Valencia gearbeitet hat, "ist es zu früh um zu sagen, wie wir miteinander auskommen, weil wir noch nicht viel zusammengearbeitet haben. Aber ich denke, wir funktionieren gut zusammen".
Bei den Grand Prixs kündigte Kimi Räikkönen derweil seinem Teamkollegen den Kampf an. "Ich will versuchen, ihn (David Coulthard) zu schlagen", ließ der WM-Neunte von 2001 wissen. "Ich denke, jeder Teamkollege versucht immer, den anderen zu schlagen." So will auch Kimi Räikkönen versuchen, in diesem Jahr seinen Teamkollegen in Training und Rennen so oft wie möglich hinter sich zu lassen. Im vergangenen Jahr kämpfte Kimi Räikkönen im Sauber-Petronas-Team gegen Nick Heidfeld, den er im Qualifikationstraining sieben Mal in 17 Qualifyings bezwingen konnte.

