Räikkönen: "Vielleicht nicht so knapp, wie es aussieht!"
Nach Platz zwei im Qualifying in Spa-Francorchamps glaubt Kimi Räikkönen, dass er morgen im Rennen wieder allen überlegen sein wird
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kimi, hinsichtlich der Weltmeisterschaft und hinsichtlich dessen, was du für einen Sieg in Belgien tun musst, sieht es jetzt aus Teamsicht ziemlich gut aus, nicht wahr?"
Kimi Räikkönen: "Ja, es ist gut für das Team. Es war an diesem Wochenende ein bisschen schwierig, das richtige Setup zu finden, aber das Auto war im Qualifying besser als heute Morgen. Am Morgen bin ich mit neuen Reifen von der Strecke abgekommen, was ich mir nicht noch einmal leisten wollte, also war das schon okay. Der zweite Startplatz ist gut genug, und von da aus werden wir jetzt arbeiten."

© xpb.cc
Kimi Räikkönen hat nach dem heutigen Qualifying in Belgien gut lachen
Frage: "Die Renaults und Toyotas sind hier erstaunlich nahe an euch dran..."
Räikkönen: "Ja, aber warten wir ab, wie sich das Rennen entwickelt. Vielleicht ist es gar nicht so knapp, wie es jetzt aussieht!"#w1#
Räikkönen vermutlich wieder mit viel Benzin unterwegs
Frage: "Du warst im letzten Sektor sehr schnell, aber was war in den beiden anderen Abschnitten los?"
Räikkönen: "Es war okay. Ich war nicht wirklich am Limit, daher passt der zweite Startplatz für das Rennen. Ich denke, wir haben eine gute Chance auf ein gutes Resultat für das Team, und das ist genau das, was wir im Moment brauchen. Ich selbst brauche auch gute Resultate für die Meisterschaft, muss das Rennen irgendwie gewinnen. So schlecht sieht es jetzt gar nicht aus."
Frage: "Gestern Nachmittag ist niemand mit Regenreifen gefahren. War die Reifenwahl heute ein Pokerspiel?"
Räikkönen: "Für uns war es ziemlich klar, um ehrlich zu sein. Das einzige Problem war, ein gutes Setup für das Auto zu finden, denn das war anfangs nicht perfekt, aber für das Qualifying habe ich es halbwegs hinbekommen. Jetzt bin ich jedenfalls happy mit dem Auto. Warten wir ab, was morgen passiert."
Frage: "Ist der Unterschied zwischen einem Trocken- und einem Regensetup hier groß?"
Räikkönen: "Nicht wirklich. Natürlich gibt es ein paar Dinge, die wir unter Umständen noch verändern dürfen, aber unser Auto scheint ziemlich gut zu sein. Wenn wir einfach Regenreifen aufziehen, ist es gut genug, aber das mit dem Wetter ist natürlich immer ein Risiko, vor allem hier. Man sagt, dass es regnen wird, aber heute war es auch schön. Abwarten!"
Keine Sorgen wegen der schlechten Zuverlässigkeit
Frage: "Dein Teamkollege musste am Freitag den Motor wechseln lassen. Bereitet dir das Sorgen?"
Räikkönen: "Nein. Das Team hat das Problem, das wir beim letzten Rennen hatten, identifiziert. Jetzt haben sie den Motor gewechselt, da sollte so etwas nicht mehr passieren."
Frage: "Vergangenes Jahr hast du vom zehnten Startplatz aus gewonnen. Wird es diesmal aus Reihe eins mit einem hilfreichen Teamkollegen neben dir einfacher?"
Räikkönen: "Es ist nie einfach, ein Rennen zu gewinnen. Wir wollen ein gutes Rennen für das Team hinlegen. Unsere Ausgangsposition ist viel besser als letztes Jahr. Das Rennen ist aber sehr lang, da können viele Dinge passieren. Viel wird vom Wetter abhängen, aber wir müssen auch gut durch die erste Kurve kommen und dann ein fehlerloses Rennen fahren. Hoffentlich klappt das."
Frage: "Du bist schon oft einen langen ersten Stint gefahren, vor allem zuletzt in Monza. Können wir so etwas auch morgen wieder erwarten?"
Räikkönen: "Das hängt davon ab, was die anderen Teams machen. Wir sind in einer guten Ausgangsposition, aber dazu kann ich noch nichts Genaues sagen. Mal schauen, wo wir nach dem ersten Boxenstopp landen."

