• 31.05.2003 17:56

Räikkönen: "Mein Bestes war nicht genug"

WM-Leader Kimi Räikkönen über sein heutiges Qualifying, den Reifenvorteil und seine Zuversicht für das morgige Rennen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kimi, du musstest früher auf die Strecke gehen als Schumacher und Montoya. Wie groß war dieser Nachteil?"
Kimi Räikkönen: "Natürlich wird die Strecke immer besser, aber ich würde nicht sagen, dass es einen massiven Unterschied ausmacht. Wenn man sich aussuchen kann, wann man starten will, würde man aber klarerweise einen Platz zum Schluss nehmen."

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen während der heutigen Pressekonferenz nach der Session

Frage: "Es war so knapp, dass du auf Pole stehen würdest, wenn man nur die letzten beiden Ziffern deiner Rundenzeit vertauschen würde..."
Räikkönen: "Aha. Es ist genau dieselbe Situation wie beim letzten Rennen. Jetzt steht eben ein anderes Auto vor mir, aber was soll ich machen? Ich habe mein Bestes gegeben, aber es war nicht genug. Die vordere Startreihe ist eine sehr gute Ausgangsposition und der Start wird im Rennen eine entscheidende Rolle spielen. Am Start in Führung zu gehen, wäre ein großer Bonus, aber wir werden sehen, wie es morgen läuft."

Frage: "Letztes Jahr hattest du einige Probleme hier, unter anderem einen Unfall am Donnerstag. Kommst du jetzt besser klar?"
Räikkönen: "Letztes Jahr habe ich glaube ich jeden Tag mindestens einen Unfall gebaut! Wenn du hier einen Unfall hast, verlierst du viel Zeit für die Abstimmung und dann ist dein Setup wirklich schlecht. Dieses Jahr gehe ich es etwas entspannter an und ich habe ein bisschen mehr Erfahrung. Das macht in Monaco einen Riesenunterschied. Das erste Qualifying war nicht gut, aber wir wussten über die Probleme Bescheid und ich war nicht allzu besorgt. Wir haben das Auto stark verändert, heute Morgen machten wir große Fortschritte und auf die schnelle Runde hat es dann vorzüglich geklappt."

Auch im Qualifying voll ans Limit gegangen

Frage: "Bist du ganz ans Limit gegangen oder hattest du noch Reserven?"
Räikkönen: "Ich denke, hier ist es wichtig, alles zu geben, denn ein Startplatz weiter vorne kann im Rennen einen großen Unterschied bedeuten. Natürlich will man auch nicht gegen die Barrieren krachen und eine gute Runde hinbekommen. Meine Runde war gut ? nicht gut genug für die Pole Position, aber ich bin zufrieden damit."

Frage: "Wenn du dich erinnerst, was David letztes Jahr vom zweiten Startplatz aus erreicht hat, schöpfst du dann Hoffnung?"
Räikkönen: "Ja, aber es ist ein anderes Jahr und eine andere Situation. Alles hängt von der Launch-Control ab und wenn sie funktioniert, was wir stark hoffen, kann ich vielleicht in Führung gehen."

Frage: "Inwiefern wirkt sich die neue Boxengasse auf die Strategie aus?"
Räikkönen: "Ich glaube nicht, dass sich daraus große Unterschiede ergeben. Jedenfalls ist es sicherer, denn letztes Jahr bist du rausgefahren und die Gefahr eines Unfalls war weit größer."

McLaren-Mercedes noch immer im Rennen besser

Frage: "Hast du geglaubt, du hast die Pole, als deine Runde beendet war?"
Räikkönen: "Ich habe es gehofft, aber es war dann sehr knapp ? genau wie beim letzten Rennen, aber vielleicht klappt es ja nächstes Mal."

Frage: "Euer Auto ist angeblich im Qualifying nicht so gut. Wie schätzt du es im Vergleich zur Konkurrenz in dieser Hinsicht ein?"
Räikkönen: "Ich glaube, es ist noch immer kein Qualifying-Auto, aber es funktioniert dieses Jahr besser. Generell sehen wir mit viel Benzin an Bord besser aus, das konnte man letztes Jahr mit dem alten Qualifying mit wenig Sprit sehen. Wir bekommen auf eine Runde meistens nicht das Maximum heraus und das ist an den Freitagen ? oder hier am Donnerstag ? noch immer so. Das wissen wir aber und wir machen uns deswegen keine Sorgen, denn wenn alle einen vollen Tank haben, läuft es besser für uns."

Frage: "In den Top 10 sind acht Michelin-Fahrzeuge. Glaubst du, dass das ein Zeichen für das Rennen ist, wenn das Wetter gleich bleibt?"
Räikkönen: "Ich hoffe es, aber ich weiß es nicht. Ich denke, die Michelins funktionieren bei diesen heißen Bedingungen besser und vielleicht wird es ja noch wärmer, dann wird der Vorteil vielleicht noch größer."

"Ich mag den Kurs, aber er ist sehr schwierig"

Frage: "Du bist jetzt zum dritten Mal hier. Kannst du fahrerisch noch etwas dazulernen und wie magst du die Strecke?"
Räikkönen: "Ja, ich mag den Kurs, aber er ist sehr schwierig und Erfahrung macht einen viel größeren Unterschied als woanders. Heute Morgen habe ich eine bessere Linie gefunden und wir haben das Setup gut hinbekommen. Jedes Jahr fühlst du dich besser, du wirst selbstsicherer und schneller und jetzt fühle ich mich nicht mehr so schlecht. Hoffentlich läuft es dieses Jahr besser."

Frage: "Du hast jetzt eine gute Chance, Michael in der WM-Wertung hinter dir zu lassen. Wirst du auf Sieg fahren oder lieber ein paar sichere Punkte sammeln?"
Räikkönen: "Wir werden natürlich versuchen, das Rennen zu gewinnen, aber wenn der Sieg nicht drin ist, muss man sich mit dem zufrieden geben, was noch zu haben ist. Ich werde mein Bestes geben, aber alle anderen Fahrer auch. Man muss abwarten."

Frage: "Michael und Rubens haben heute im letzten Sektor viel Zeit verloren, was scheinbar mit den Reifen zu tun hatte. Glaubst du, dass das morgen ein Vorteil für euch sein könnte?"
Räikkönen: "Natürlich hilft das, aber wir wissen nicht, wie sie auf längere Runs aussehen. Was ich bei uns gesehen habe, sind wir auch auf längere Runs gut dabei und ich bin sehr zuversichtlich für morgen, was das angeht. Hoffentlich kann ich meinen Punktevorsprung ein bisschen vergrößern."