• 16.10.2005 14:00

Räikkönen: "Es war einfach nicht unser Tag"

Der McLaren-Mercedes-Pilot über die Niederlage gegen Renault, das Rennen in Shanghai und seine Pläne bis zur Saison 2006

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Ich schätze, es war ein schwieriges Rennen für dich. Am Anfang hingst du hinter Giancarlo Fisichella fest. Wie lief es dann weiter?"
Kimi Räikkönen: "Das Auto war einfach nicht schnell genug, es war nicht schwierig zu fahren, aber zu Beginn des Rennens war es einfach nicht schnell genug. Zum Ende hin wurde es schneller, irgendwann war es perfekt, aber leider geschah das 40 Runden zu spät, da konnte ich nichts mehr ausrichten. Ich habe mein Bestes gegeben, aber das war heute nicht gut genug. Renault war einfach zu schnell, also gratulieren wir ihnen und versuchen es im nächsten Jahr wieder."

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Sinnbild der Formel-1-Saison 2006: Kimi Räikkönen feiert Rang zwei

Frage: "Das Safety-Car kam gerade zu den Tankstopps der Renault heraus. Hat das euren eventuellen Benzinvorteil zunichte gemacht?"
Räikkönen: "Ich weiß es nicht. Im Nachhinein ist das schwierig zu sagen, aber es würde ja ohnehin nichts ändern."#w1#

Frage: "Dein Teamkollege Juan-Pablo Montoya fuhr hinter dir und traf einen Gullideckel. Hast du zuvor schon gesehen, dass er nicht mehr an seinem Ort war?"
Räikkönen: "Ich habe ihn schon etwas gesehen, er war nicht mehr am rechten Platz. In der nächsten Runde ragte er dann nach oben. Ich verfehlte ihn aber ich denke, er (Montoya; d. Red.) fuhr etwas weiter hinaus und hatte das Pech, dass er direkt auffuhr. Aber für das Team hätte es am Ende keinen Unterschied in der Meisterschaft gemacht. Wir haben alles versucht, aber es war einfach nicht unser Tag."

"Es war zu spät, um Alonso noch einzufangen"

Frage: "Nach der zweiten Safety-Car-Phase hingst du dann noch hinter drei Autos fest, die nicht an der Box waren. Wie ging es danach weiter?"
Räikkönen: "Da war es ganz gut, nach der letzten Safety-Car-Phase war das Auto viel besser und schneller. Zwar fuhren mir die drei Autos etwas davon, aber sie waren ja auch leichter und wir wussten, dass sie noch einmal an die Box kommen würden, daher war ich nicht besorgt. Enttäuschend war nur, dass ich nicht mehr erreichen konnte. Es war zu spät, um Alonso noch einzufangen. Für ihn war es daher einfach."

Frage: "Gestern hast du dir noch mehr ausgerechnet, wie enttäuschend ist es dann, nur Zweiter zu werden?"
Räikkönen: "Ich dachte, dass wir etwas schneller sein würden. Das Handling des Autos war zu Rennbeginn in Ordnung, aber es war einfach nicht schnell genug. Ich weiß nicht, warum das so war, denn das gesamte Wochenende über war alles gut. Ich habe mein Bestes gegeben, fuhr die schnellte Rennrunde, aber es machte keinen Unterschied mehr. Das Team hat das Bestmögliche gegeben, aber Renault war heute einfach schneller, also haben sie die Meisterschaft verdient. Wir werden es im nächsten Jahr wieder versuchen."

Frage: "Bist du sehr enttäuscht?"
Räikkönen: "An meiner Saison ändert das nichts. Es wäre schon schön gewesen zu gewinnen. Daher ist es schon enttäuschend, dass wir die Meisterschaft nicht gewonnen haben. Aber dieses eine Rennen ändert nichts."

Frage: "Beim zweiten Boxenstopp konntest du Giancarlo Fisichella überholen."
Räikkönen: "Ja, wir hatten mehr Benzin an Bord, daher brauchten wir weniger Zeit. So kam ich vor ihn, danach war es viel einfacher."

Frage: "Bei der Boxeneinfahrt warst du direkt hinter ihm. Weil er zu langsam fuhr, bekam er eine Strafe. Wie denkst du darüber?"
Räikkönen: "Er wurde langsamer und fuhr vor mir Zickzack. Ich denke, dass man so etwas immer versucht, aber diesmal hat er eine Strafe dafür bekommen, denn nach Spa gibt es hier eine neue Regel. Ich weiß es nicht so genau, aber auf das Ergebnis hat es ohnehin keine große Auswirkung."

Räikkönen und die Erinnerungslücken

Frage: "Aber eben in Spa hast du ja etwas Ähnliches gemacht."
Räikkönen: "Ja, aber zu dieser Zeit war das noch erlaubt. Erst danach gab es Gespräche darüber, dass es der Rennleitung gemeldet wird, wenn jemand so etwas probiert. Ich denke, dass genau dies passierte."

Frage: "Wurde das bei einem Fahrermeeting angesprochen?"
Räikkönen: "Ja."

Frage: "Bei welchem Rennen war das? Brasilien?"
Räikkönen: "Ich habe ein schlechtes Gedächtnis, also bitte nicht nachfragen."

Frage: "Wir würdest du die Saison und das Duell mit Fernando Alonso zusammenfassen?"
Räikkönen: "Wenn wir gegeneinander kämpften, dann war das immer sehr sauber und fair. Es gab nie eine schlechte Stimmung zwischen uns. Ich hätte die Meisterschaft natürlich gern gewonnen, aber er hat es verdient. Er war zu Beginn schneller, wir gegen Ende. Ich werde es im nächsten Jahr wieder probieren, ihm eine schwere Zeit zu bereiten, und ich denke, er möchte das auch mit mir machen. Hoffentlich kämpfen wir im kommenden Jahr wieder gegeneinander."

Frage: "Wir wirst du im Winter die Batterien wieder aufladen?"
Räikkönen: "Ich werde erst im Januar wieder testen, das find ich gut. Eigentlich ist es egal, ob man testet oder nicht, aber nach der Saison ist es natürlich angenehm, wenn man etwas anderes machen kann als über den Rennsport nachzudenken. Dann ist man auch konzentrierte für den Saisonstart."