Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Räikkönen: "Es gibt wichtigere Dinge"
Kimi Räikkönen sprach am Donnerstag in Hockenheim über die Ups und Downs 2008 und er erklärte, warum er sich keine Sorgen macht
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kimi, kannst du dein Auto mit dem McLaren-Mercedes in der Anfangsphase von Silverstone vergleichen? Wie wäre es gelaufen, wenn sich die Bedingungen nicht geändert hätten?"
Kimi Räikkönen: "Sie haben sich halt geändert! Wir hatten ein gutes Auto, es lief ganz okay. Ich habe es in den schnellen Kurven locker angehen lassen und hätte locker zulegen können, aber ich wollte nichts riskieren. Leider haben wir dann einen Fehler mit der Reifenwahl gemacht, der sich bitter rächen sollte."

© xpb.cc
Für Kimi Räikkönen gibt es auch andere Dinge als nur die Formel 1
Frage: "Rubens Barrichello hat am Funk gesagt, dass er reinkommt, um Full-Wets abzuholen, als die Bedingungen schlimmer wurden. Kam dir das auch in den Sinn?"
Räikkönen: "Nein. Am Ende haben wir uns dazu entschieden, den gebrauchten Satz gegen einen frischen auszutauschen. Es gab aber ein paar Gründe, warum wir nicht früher reingekommen sind. Zunächst einmal hätten wir nicht damit gerechnet, dass es so lange regnen würde, sondern wir dachten, es würde gleich wieder aufhören, aber das war nicht der Fall. Dann warteten wir ein paar Runden länger, um das Auto gleich bis zum Ende volltanken zu können. Im Nachhinein kann man leicht sagen, dass wir es anders hätten machen sollen, aber wir nahmen ein paar gute Punkte mit. Es war keine Katastrophe."#w1#
Auch 2007 keine Stallorder
Frage: "Wenn wir noch die Michael-Schumacher-Ära hätten und Rubens Barrichello dein Teamkollege wäre, dann würdest du die Weltmeisterschaft um ungefähr sieben Punkte anführen. Wie siehst du den bevorstehenden Saisonabschnitt angesichts des internen Duells mit Felipe Massa? Ihr nehmt euch ja gegenseitig Punkte weg..."
Räikkönen: "Ich sehe da keinen Unterschied zum Vorjahr. Es hat sich nichts geändert."
Frage: "Aber du hast den Titel nur sehr knapp gewonnen..."
Räikkönen: "Das hat gereicht, also macht es keinen Unterschied. Wir hatten dieses Jahr einige schlechte Rennen und konnten die Punkte, die wir nach Monaco verloren haben, trotzdem wieder holen. Es wird zwischen Teamkollegen immer einen Fight geben. Am Ende wird es für denjenigen, der die besseren Chancen hat, vielleicht eine Entscheidung geben, vielleicht auch nicht. Das hängt davon ab, was von jetzt an passiert."
Frage: "Wünschst du dir für dieses Wochenende wieder ein Regenrennen?"
Räikkönen: "Mir ist das egal, denn es ist für alle gleich. Sollte es regnen, dann werden wir hoffentlich nicht mehr die gleichen Fehler machen und es diesmal hinbekommen."
Frage: "Sicher wurde nach Silverstone in Maranello alles gründlich analysiert, aber selbst mit den richtigen Reifen hast du dich noch ein paar Mal gedreht. Warum?"
Räikkönen: "Ich bin ein paar Mal abgeflogen, aber das passiert eben manchmal. Beim ersten Mal hatte ich Aquaplaning, das zweite Mal war mehr oder weniger mein Fehler, denn ich wollte schnell aus der Kurve beschleunigen und habe mich dabei gedreht. That's Racing."
Frage: "Hattet ihr ein Problem damit, die Reifen auf Temperatur zu bekommen? Warum funktioniert der Ferrari im Regen nicht?"
Räikkönen: "Wir haben Fehler gemacht und die falsche Reifenentscheidung getroffen. Ich würde nicht sagen, dass wir im Regen nicht schnell sind, denn wir haben im Vorjahr auch Regenrennen gewonnen. Wenn wir es einmal hinbekommen, wird es kein Problem geben, denke ich."
Frage: "Wer ist deiner Meinung nach am besten platziert, um in der zweiten Saisonhälfte die meisten Rennen zu gewinnen und die meisten Punkte zu holen?"
Räikkönen: "Ich weiß es nicht. Wir haben alle gleich viele Punkte. Es kommen einige neue Rennen, also ist es schwer vorherzusehen, was passieren wird. Ich denke, dass einige Kurse für ein Team besser sein werden als für das andere, also geht es vor allem darum, ein Wochenende komplett hinzubekommen. Wir haben noch nichts verloren, aber wir könnten auch in einer besseren Position sein."
Frage: "Warum glaubst du, dass alle Fahrer in dieser Saison so viele Fehler machen? Was kannst du unternehmen, um weniger Fehler zu machen als deine Gegner?"
Räikkönen: "Wir versuchen immer, weniger Fehler zu machen, aber manchmal passieren sie eben, wenn man hart pusht. Es liegt an uns Fahrern und am Team, das in Zukunft zu verhindern. Leider können im Rennsport aber so viele Dinge passieren. Manchmal ist man selbst schuld, manchmal ist es jemand anderer und manchmal läuft es einfach nicht so, wie man es sich erwartet hätte. Hoffentlich können wir unsere Probleme überwinden, nicht mehr so viele Fehler machen und da sein, wenn es zählt."
Offene Situation in der WM
Frage: "Wie schätzt du deine WM-Position im Moment ein?"
Räikkönen: "Alles ist offen. Drei Fahrer haben gleich viele Punkte und der vierte liegt nur zwei hinten, also kann wirklich alles passieren. Hoffentlich zeigen wir von nun an gute Rennen mit guten Punkten, dann sehen wir weiter. Es wird möglicherweise bis zum Ende sehr spannend. Ein schlechtes Rennen kann dich da schon eine Menge kosten, aber hoffentlich machen wir keine Fehler mehr."
Frage: "Du hattest schon einiges an Pech und das Team hat Fehler gemacht. Kannst du von Glück sagen, dass eure Gegner das nicht genug ausgenutzt haben?"
Räikkönen: "In den vergangenen vier Rennen habe ich zweimal nicht gepunktet, auch das letzte Rennen war nicht unbedingt optimal. Trotzdem haben wir zum Führenden aufgeschlossen. Vielleicht müssten sie normalerweise weiter vorne sein, daher ärgere ich mich ein bisschen."
Frage: "McLaren-Mercedes war in Silverstone schneller als in Magny-Cours. Was erwartest du hier nach den Testfahrten in der vergangenen Woche?"
Räikkönen: "Die Testfahrten kann man immer schwer einschätzen, aber ich denke, dass es zwischen den beiden Teams sehr eng zugehen wird. In Silverstone schienen sie im Qualifying recht schnell zu sein. Ich denke, in einem Trockenrennen wären wir sehr schnell gewesen, aber im Nassen war es nun einmal so. Hier wird es vielleicht ähnlich laufen. Mal sehen, wie sich das Wochenende entwickelt."
Frage: "Bist du dieses Jahr besonders ruhig und gelassen, weil du schon einen WM-Titel in der Tasche hast?"
Räikkönen: "Wenn ich verlieren sollte, dann würde es wohl nicht so wehtun, weil ich es im Vorjahr schon einmal geschafft habe. Damals hatte niemand mit uns gerechnet, aber wir haben es gepackt. Daher habe ich mir diese Saison nie große Sorgen gemacht, wenn mal ein schlechtes Rennen dabei war, denn wir haben schon oft gesehen, wie schnell sich die Dinge ändern können. Wir befinden uns in einer ziemlich guten Position und haben es selbst in der Hand, das Beste daraus zu machen. Wir werden unser Bestes geben. Hoffentlich reicht das."
Frage: "Aber siehst du dich psychologisch im Vorteil, weil du im Gegensatz zu deinen Gegnern schon weißt, wie man eine Weltmeisterschaft gewinnt?"
Räikkönen: "Das macht keinen Unterschied. Jeder weiß ganz genau, was er tun muss, und manche sind im Kopf stärker als andere. Ob ich stärker bin, weiß ich nicht. Ich bin entspannt und denke nicht viel nach, gebe einfach mein Bestes. Wenn ich ein schlechtes Rennen habe, dann ärgere ich mich kurz darüber, aber ich verdränge es schnell wieder aus dem Kopf, denn es gibt viel wichtigere Dinge als das Rennfahren."

