• 25.03.2008 15:15

  • von Pete Fink

Räikkönen erwartet harten Titelkampf

Kimi Räikkönen macht nach seinem Malaysia-Sieg nicht den Fehler, die Konkurrenz zu unterschätzen - er erwartet eine lange Saison und einen harten Kampf

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen bezeichnete seinen ersten Saisonsieg von Kuala Lumpur im Nachhinein schlicht und ergreifend als "plangemäß" und "nahezu perfekt", was angesichts seiner dominierenden Vorstellung vom Rennsonntag in Malaysia auch nicht besonders verwunderlich ist.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen lässt sich von seinem klaren Malaysia-Sieg nicht täuschen

"Wenn wir keine Probleme haben, dann ist der Speed da, darüber gibt es nicht die Spur eines Zweifels", bemerkte er in seiner persönlichen Kolumne auf seiner Webseite. "Unser Auto ist stark genug, den ersten Platz zu erobern und dann auch zu verteidigen."#w1#

Am Ende war es - wohl nicht nur aus seiner Sicht - "ein leichter Sieg", ähnlich wie vor fünf Jahren, als er 2003 seinen allerersten Grand Prix gewann: "Wir haben es langsam angehen lassen und Auto und Motor für das nächste Rennen geschont. Ich hätte viel schneller fahren können, doch dafür gab es keinen Grund."

Als einzigen wunden Punkt bezeichnete der Finne die Vorstellung in der Qualifikation, die er nach der Niederlage gegen seinen Teamkollegen Felipe Massa noch als "verbesserungswürdig" bezeichnete. "Wenn die Performance im Qualifying stimmt, dann hilft mir das auch im Rennen viel."

Keine Panik bei Ferrari

Kimi Räikkönen, Felipe Massa und das Ferrari-Team

Viel Lob für die gesamte Ferrari-Crew als Melbourne-Reaktion Zoom

Ein großes Lob zollte der Finne auch seiner Ferrari-Mannschaft, die nach dem unglücklichen Saisonauftakt in Melbourne nicht in Panik verfiel, sondern kühlen Kopf bewahrte. "Die Jungs bei Ferrari wissen genau, wie sie so etwas nehmen müssen" und zeigte sich angesichts seines achten Platzes auf der Hut: "Es ist gut, diesen einen Punkt zu haben."

Räikkönen weiß wovon er spricht, denn 2007 lag er am Ende genau um einen Zähler vor Lewis Hamilton und Fernando Alonso. Auch für 2008 macht sich der Weltmeister keinerlei Illusionen: "Das wird das ganze Jahr lang ein ganz enger Kampf. Wie ich bereits vor dem ersten Rennen anmerkte, ist die Saison sehr lang. Wir haben gerade angefangen und keiner kann sagen, was als Nächstes passiert."

Nun verbringt der Weltmeister ein paar Tage zuhause, bevor er in Bahrain die nächste Hitzeschlacht erwartet: "In Bahrain wird es wieder so heiß werden, aber nach den ersten beiden Wochenenden fühlt sich das alles nicht mehr so schlimm an." Und schließlich hat er in Manama im Februar 2008 bereits sechs Testtage abgespult.