Paddock live

Qualifying in der Analyse: Hat Mercedes alle an der Nase rumgeführt?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Darf Bottas gewinnen? +++ Tost verteidigt Tsunoda nach Red-Bull-Kritik +++ Schumacher: Mal wieder Ärger bei Haas +++

21:13 Uhr

Q1: Gleich wird es voll!

Erst sieben Piloten haben in Q1 eine Zeit gesetzt, also nicht einmal die Hälfte des Feldes. Und nur noch knapp elf Minuten sind gleich beim Neustart auf der Uhr. Dürfte also gleich voll werden, wenn es weitergeht. Schumacher wurde übrigens schon eine Zeit wegen Tracklimits gestrichen. Ja, die spielen auch heute wieder eine Rolle.


21:09 Uhr

Q1: Rote Flagge

Stroll ist in der letzten Kurve abgeflogen - und eingeschlagen. Rote Flagge. Da muss jetzt erst einmal das Auto weggeschafft werden, die Strecke gesäubert und eventuell auch die Streckenbegrenzung repariert. Die Uhr ist angehalten. Sieht so aus, dass heute nicht nur Thomas Gottschalk beim Comeback von "Wetten, dass..?" überziehen wird ...


20:56 Uhr

Q1: Jetzt Session-Ticker öffnen!

In wenigen Minuten geht's los mit der ersten Session im Qualifying. 18 Minuten stehen in Q1 auf der Uhr, die langsamsten fünf Fahrer scheiden aus. Für Dich ist das wie immer der Zeitpunkt, auch unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen. Nur dort gibt es die komplette Berichterstattung zur Qualifikation. Hier konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen. Am besten also wieder beide Ticker parallel laufen lassen.


20:53 Uhr

Motorwechsel bei Russell

Am Williams wurde zwischen FT3 und dem Qualifying der Motor gewechselt. Eine weitere Strafe muss Russell aber nicht befürchten, weil es sich um einen alten Antrieb handelt, der ins Auto gesteckt wurde. Währenddessen wird auch an beiden Red Bulls noch gearbeitet. Da gab es laut 'Sky' offenbar DRS-Probleme, weshalb am Heckflügel gearbeitet wird. Sollte bis zum Q1-Start aber wieder in Ordnung sein.


20:46 Uhr

Wärmer als am Vormittag

Wie angekündigt sind die Temperaturen im Vergleich zu FT3 noch einmal leicht geklettert. Rund eine Viertelstunde vor dem Start des Qualifyings ist es knapp 21 Grad warm, die Asphalttemperatur liegt bei fast 47 Grad. Das ist noch einmal minimal mehr als gestern in FT2, und damit haben wir jetzt die wärmsten Temperaturen des ganzen Wochenendes.


20:32 Uhr

Wer muss morgen von ganz hinten starten?

Zur Erinnerung: Stroll, Norris, Tsunoda und Ocon müssen morgen von hinten starten, also von den Plätzen 17 bis 20. Aber wer von ihnen wird ganz hinten stehen? Die vier Fahrer werden gleich sozusagen ihr eigenes Qualifying untereinander fahren. Der schnellste Pilot startet dann morgen von P17, der zweitschnellste von P18 und so weiter.

Die Krux: Zwar möchte man schneller als die anderen drei sein, es gleichzeitig aber auch vermeiden, in Q3 zu kommen. Denn dann müsste man morgen - trotz der Strafe - mit den Q2-Reifen starten. Und das will man natürlich nicht. Russell wird übrigens trotz seiner +5 auf jeden Fall vor den vier anderen Fahrern und damit mindestens von P16 starten.


20:17 Uhr

Kimi hat sich schon festgelegt ...

Red Bull geht gleich ohne Frage favorisiert ins Qualifying und wohl auch morgen ins Rennen. Aber sieht unser Formel-1-Orakel Kimi das auch so? ;-) Die Antwort gibt es in unserem heutigen Livestream auf YouTube! Inzwischen haben wir auch eine Startzeit für Dich: Los geht es in der Nacht auf Sonntag um 01:00 Uhr.


20:07 Uhr

Alfa Romeo: Möglicher Verkauf im Rennteam kein Thema

Wie reagierte man eigentlich innerhalb des Rennteams auf den geplatzten Sauber-Verkauf? "Für uns waren das eigentlich nie Fragezeichen. Es wurde darüber spekuliert, was im Hintergrund gelaufen ist. Aber mehr in der Presse als bei uns im Team selber", erklärt Teammanager Beat Zehnder bei 'Sky'.

"Wir wurden in der Tat diese Woche darüber informiert, dass ein Verkauf nicht zur Diskussion steht. Auf jeden Fall nicht im Moment. Aber über die Hintergründe kann ich nichts sagen. Das ist der Eigentümer, der da die Hauptverhandlungen geführt hat", so Zehnder.


19:08 Uhr

Dritte Red-Bull-Pole in Serie?

Aktuell sieht alles danach aus, dass sich Red Bull nach 2018 und 2019 die dritte Mexiko-Pole in Serie holen kann. 2018 startete Ricciardo von ganz vorne, 2019 war Verstappen im Qualifying der Schnellste. In den Geschichtsbüchern wurde die Pole damals zwar Leclerc gutgeschrieben, weil Verstappen wegen einer Strafe drei Plätze nach hinten musste. Sportlich ist Red Bull im Qualifying in Mexiko aber seit 2018 ungeschlagen.

Und heute scheint die Frage nur zu sein: Gibt es die nächste Verstappen-Pole oder die erste für Perez? Dann würde die Stimmung im Stadion vermutlich explodieren ...


19:00 Uhr

FT3: Feierabend!

Das war's, FT3 endet mit einer Red-Bull-Doppelführung. Die Reihenfolge überrascht allerdings: Perez hat sich mit einer 1:17.0 noch vor Verstappen geschoben! Die beiden Mercedes-Piloten liegen mehr als eine halbe Sekunde hinter Perez auf P3 und P4. Ob man das nachher im Qualifying noch aufholen kann? In zwei Stunden geht’s los! Vorher aber erst einmal die FT3-Übersicht:

Ergebnis

Bericht


Fotos: F1: Grand Prix von Mexiko (Mexiko-Stadt) 2021, Samstag



18:48 Uhr

Strafe auch gegen Ocon

Und der nächste: Ocon bekommt ebenfalls einen neuen Motor und muss zusammen mit Stroll, Tsunoda und Norris ans Ende des Feldes. Dazu kommt noch die +5 für Russell. Wenn das so weitergeht, dann starten die beiden Haas morgen aus den Top 10 ...


18:45 Uhr

FT3: Dreher Leclerc

Einige Piloten waren bereits neben der Strecke, nun hat sich Leclerc in Kurve 3 gedreht. Ändert aber nichts daran, dass Ferrari hier mit P4 und P5 stark unterwegs ist. Das könnte - vor allem auch wegen der Strafe für Norris - in der WM ein ganz wichtiges Wochenende für die Scuderia im Kampf gegen McLaren werden. Leclerc kann übrigens weiterfahren, kein großes Problem also. Damit geht's auch schon rein in die letzten 15 Minuten.


18:38 Uhr

FT3: Verstappen in eigener Welt

Verstappen fährt eine 1:17.2 und damit die schnellste Zeit des Wochenendes. Bottas schiebt sich auf P2, er ist aber fast eine halbe Sekunde langsamer als der Niederländer. Hier scheint sich zu bestätigen, was wir gestern bereits geahnt haben: Die Pole dürfte heute nur über Verstappen führen.


18:33 Uhr

FT3: Red Bull dreht auf

Jetzt war auch Verstappen draußen. Und der Red-Bull-Pilot schiebt sich mit einer 1:17.5 sofort auf P1. Ist zwar noch immer etwas langsamer als gestern, aber das sind jetzt hier schon relevantere Zeiten. Perez liegt auf P2 vor den beiden Ferraris und Ricciardo. Erst dann kommen Bottas und Hamilton. Mercedes hat hier aber noch deutlich Luft nach oben. Hamilton hatte einen heftigen Verbremser in Kurve 1.


18:27 Uhr

FT3: Keine schnellen Zeiten

Auf der Strecke wird es jetzt voller, 18 der 20 Piloten waren inzwischen mindestens einmal draußen. Nur auf Latifi und Verstappen warten wir noch. Wirklich schnelle Zeiten gab es aber bislang noch nicht. Perez führt mit einer 1:18.6 vor Bottas und Hamilton. Das ist noch mehr als eine Sekunde langsamer als gestern.


18:17 Uhr

FT3: Auf der Strecke ...

... waren bislang nur Tsunoda, Russell, Stroll und Norris. Das sind genau die vier Fahrer, die eine Strafe kassiert haben. Hintergrund: Das Qualifying spielt für sie keine so große Rolle, sie konzentrieren sich auf die Abstimmung fürs Rennen. Alle anderen, die für die Qualifikation trainieren wollen, warten zunächst noch auf bessere Streckenbedingungen.