Qualifying für Räikkönen entscheidend
Kimi Räikkönen hat bei Zielankunft den schlechtesten Punkteschnitt aller WM-Anwärter, was er auf seine schlechten Qualifyings zurückführt
(Motorsport-Total.com) - In der Fahrer-WM liegt Kimi Räikkönen zwar nach elf von 18 Rennen vor seinem Teamkollegen Felipe Massa, rein vom Eindruck her war der "Iceman" bisher in dieser Saison aber der langsamere Ferrari-Pilot. In der Sommerpause machte er dafür die schlechten Qualifyings als Ursache aus, durch die er im Rennen oftmals im Verkehr steckte.

© Ferrari
Kimi Räikkönen präsentierte sich nach dem Urlaub recht entspannt und locker
Schlecht ist in diesem Zusammenhang natürlich relativ, aber in der Tat kann Räikkönen keine so guten Zahlen wie Massa vorweisen: Im Qualifyingduell steht es 4:7, beim durchschnittlichen Startplatz 4,3:3,1. Das mag nicht nach viel klingen, ist aber sicher mit ein Grund dafür, dass sein Punkteschnitt bei Zielankunft der schlechteste aller WM-Anwärter ist: 6,33. Zum Vergleich: Lewis Hamilton kommt auf 7,75, Massa auf 7,71.#w1#
Ähnliche Probleme wie Heidfeld?
Gestern in Valencia ging Räikkönen nur äußerst vage darauf ein, wo seine Probleme auf eine schnelle Runde liegen könnten, aber er erwähnte in diesem Zusammenhang die Reifen - Nick Heidfeld lässt freundlich grüßen. Und noch ein Faktor dramatisiert das Ganze: "Es geht heutzutage zwischen allen so immens eng zu. Wenn du einmal ein Zehntel verlierst, stehst du gleich um drei Plätze weiter hinten", so der 28-Jährige.
"Wir sehen uns das immer noch genau an", erklärte er weiter. "Viel hängt wohl auch von den Strecken ab. Auf manchen Strecken fällt es mir leichter, alles hinzubekommen, und auf manchen ist es sehr schwierig. Hoffentlich haben wir jetzt einen Kompromiss gefunden, mit dem ich auf eine Runde schnell sein kann, aber auch im Renntrimm zufrieden bin." Und: Man weiß, dass Hitze dem Ferrari und Räikkönen entgegenkommt.
Wetter sollte Ferrari entgegenkommen
Keine schlechten Aussichten also für das bevorstehende Qualifying in Valencia, denn für Samstag werden bis zu 31 Grad vorhergesagt. Gerade auf dem Stadtkurs in der Mittelmeermetropole wird es besonders entscheidend sein, in der ersten Reihe zu stehen, denn Überholmöglichkeiten konnte der amtierende Weltmeister bei der gestrigen Besichtigung nicht allzu viele ausmachen. Valencia sei aber nicht die einzige Strecke, auf die das zutreffe.
"Das Qualifying ist immer entscheidend", sagte er. "Am Hungaroring kannst du auch nicht überholen, wenn der vor dir nicht einen Fehler macht, und hier ist es nicht anders. Die Strecke ist aber sehr breit und es gibt einige lange Geraden, also sollte man leichter überholen können als in Ungarn. Trotzdem: Wenn du nicht vorne stehst, dann verlierst du wertvolle Sekunden hinter den Gegnern, auch wenn du sie am Ende noch überholst."

