Punkte bleiben für Toyota das Ziel

Trotz einiger kleinerer Probleme am Qualifying-Tag herrscht im Toyota-Team verhaltene Zuversicht ? Panis immerhin Neunter

(Motorsport-Total.com) - Nach einem starken Auftritt am Freitag konnten die beiden Toyota-Piloten heute nicht mehr an ihre Top-Form anschließen. Cristiano da Matta, gestern Vierter, belegte heute nur den zwölften Platz, Olivier Panis musste mit Position neun Vorlieb nehmen. Grund für den Rückfall waren eine Reihe kleinerer Schwierigkeiten.

Titel-Bild zur News: Olivier Panis

Olivier Panis kam heute als einziger Toyota-Pilot in die Top 10

Für Panis war das Wochenende "von Anfang an schwierig", wie er selbst sagte, zumal er heute Vormittag wegen eines elektronischen Defekts auch noch wertvolle Trainingszeit herschenken musste. Die fünfte Reihe stimmte ihn unter diesen Umständen recht zufrieden: "Ich kann mit meiner Runde recht happy sein. Am Morgen hatte ich ein Problem, aber alle haben hart daran gearbeitet, die Balance für das Qualifying hinzubekommen. Jetzt haben wir eine gute Richtung für das Rennen gefunden und von Platz neun aus glaube ich, dass wir um Punkte kämpfen können."

Während sich der routinierte Franzose fahrerisch nichts vorzuwerfen hat, ließ da Matta viel Zeit wegen eines Fehlers in der Ascari-Schikane liegen. Eigenen Angaben nach kostete dieser "zwei bis drei Zehntel", was ihn zumindest bis auf Platz zehn nach vorne spülen hätte können. Unterm Strich fehlte so aber fast eine halbe Sekunde auf Panis, die Bilanz in den Samstags-Qualifyings spricht auch immer deutlicher gegen ihn.

"Das war keine großartige Qualifying-Runde", wirkte der Brasilianer zerknirscht. "In der Ascari-Kurve habe ich zwei bis drei Zehntel verloren, was schade ist. So oder so aber waren wir nicht so stark wie gestern und dem müssen wir auf den Grund gehen. Der Italien-Grand-Prix ist ein langes Rennen, ein hartes, vor allem hinsichtlich der Zuverlässigkeit, aber ich bin optimistisch, dass wir das Ziel und ein gutes Resultat erreichen werden."

Design- und Entwicklungs-Leiter Keizo Takahashi fasste zusammen: "Dieses Qualifying-Ergebnis ist zufrieden stellend für das Toyota-Team. Ich bin erfreut, dass Olivier die neuntschnellste Zeit fahren konnte, weil er ja am Morgen eines der Trainings wegen eines elektronischen Problems verpasst hat. Cristianos Auto war nicht so konkurrenzfähig wie gestern, aber ich bin zuversichtlich, dass wir morgen eine Chance auf Punkte im Grand Prix haben."