• 14.10.2002 12:27

Pressestimmen zum Großen Preis von Japan

Das schrieb die italienische Presse über den letzten Doppelsieg von Ferrari in der Saison 2003

(Motorsport-Total.com/sid) - 'Gazzetta dello Sport': "Schumi siegt und beendet eine unvergleichbare Saison. Michael ist einfach phantastisch. Es ist unglaublich, wie er die Meisterschaft dominiert hat. Schumacher ist ein Menschenfresser, der keinem Rivalen Raum lässt. 2003 wird vielleicht auch so erfolgreich sein."

Titel-Bild zur News: Ferrari-Team

Das Ferrari-Team: Geliebt aber auch irgendwie ein wenig gehasst...

'Corriere dello Sport': "Ferrari siegt über jede Grenze hinaus. Triumphaler Saisonabschluss, perfekter kann es nicht mehr gehen, das gibt sogar Schumi zu. Dieser melancholische Deutsche, der die Suche nach Perfektion zu seinem Lebensziel gemacht hat, muss es wissen. Die Langeweile ist der große Feind dieser Weltmeisterschaft, eine Langweile für die ein unerreichbarer Ferrari verantwortlich ist."

'Tuttosport': "Nach dem phantastischen Abschluss dieser Saison lohnt es sich, die Ferrari-Gegner zu beobachten. Ihre Niederlage in Suzuka ist das Symbol einer verheerenden Saison. Sowohl McLaren als auch Williams haben ein einziges Auto ins Ziel gebracht. Montoya, der als einziger Anti-Schumacher dargestellt wurde, musste sich mit Platz vier Begnügen. Nur Räikkönen, der in den vergangenen Wochen ständig gewachsen ist, konnte das Podium besteigen. Diese Resultate sind einfach enttäuschend, vor allem wenn man denkt, dass McLaren die nächste Meisterschaft mit den mittelmäßigen Autos dieser Saison beginnen wird."

'La Repubblica': "Ferrari schließt die Saison der Rekorde. Wer wird in der nächsten Saison Ferraris triumphales Rennen stoppen? Mosley will es um jeden Preis versuchen und wird am 28. Oktober in London sein revolutionäres und schrulliges Reformpaket vorstellen. Er will Ferrari mit Strafgewichten erschweren, oder das Team zwingen, auf Schumacher zu verzichten, indem alle Fahrer mit den Autos aller Rennställen fahren. Ferrari-Chef Montezemolo hat gegen dieses Projekt heftig protestiert. Sollte Mosleys Plan scheitern, wie werden McLaren und Williams in der nächsten Saison auf die Ferrari-Dominanz reagieren?"

'Corriere della Sera': "Schumi-Barrichello - niemand wie sie. Ferrari triumphiert, doch der Rennstall wird angeprangert. Der Vorwurf: Er siegt zu viel und bringt Langweile in die Formel 1. Warum sollten die Teams weiterhin Milliarden in Forschung und Technik investieren?"