• 14.10.2002 14:55

  • von Fabian Hust

Schumi: Party bis tief in die Nacht

Michael Schumacher feierte wie in jedem Jahr in Suzuka gebührend das Ende einer weiteren erfolgreichen Formel-1-Saison

(Motorsport-Total.com) - Bacardi und Bier, das gönn' ich mir ? frei nach diesem Motto feierte Michael Schumacher an der Bar des 'Circuit Hotels' von Suzuka gebührend das Ende der Formel-1-Saison. Wie schon in den letzten beiden Jahren konnte der Ferrari-Pilot dort ausgiebig auf den Gewinn des WM-Titels anstoßen und seine stimmlichen Qualitäten unter Beweis stellen.

Titel-Bild zur News: Ferrari-WM-Feier

Auch im Feiern ist Michael Schumacher weltmeisterlich...

Unterstützung erhielt der Weltmeister dabei von dem ansonsten eher ruhigen Nick Heidfeld und dem anerkannten Party-Freak Norbert Haug, der nicht davor zurückschreckte, als Mercedes-Motorsportchef den Erzrivalen in die Arme zu nehmen und zusammen diverse Rock-Klassiker anzustimmen. Doch die gemeinsame Zeit, als Schumi noch Mercedes-Junior war, hielt eine Freundschaft aufrecht. Ein Highlight des Abends war ein Duett mit Sauber-Fahrer Nick Heidfeld.

Ganz leger im Freizeitlook gekleidet ging die Party bis tief in die Nacht, die in Suzuka wegen des frühen Sonnenuntergangs bekanntlich sehr früh hereinbricht. Beim alten Sinatra-Hit "I did it my way" überließen Heidfeld und Haug übrigens lieber Michael Schumacher die Bühne. Schließlich war dieser Hit mehr als nur symbolträchtig für die mit dominanteste Formel-1-Saison eines Fahrers aller Zeiten.

In dieser Woche übrigens wird Michael Schumacher gleich auf einer anderen Party erwartet. Dann nämlich feiert das Ferrari-Team seine traditionelle Jahresabschlussfeier im 'Autodromo Santa Monica di Misano'. Nicht einmal eine Woche nach dem letzten Saisonrennen in Suzuka wird sich die Ferrari-Mannschaft vom 18. Oktober bist zum 20. Oktober den Fans anlässlich der "Tutte le Ferrari a Misano" (Alle Ferraris in Misano) den Fans präsentieren.

Im Programm steht das Finale zur Ferrari Challenge Pirelli Trophy, die Shell Historic Ferrari Maserati Challenge und Demonstrationsrunden in einigen historischen Formel-1-Autos sowie eine Vorführung des neuen Maserati Trofeo. Und natürlich werden auch die Formel-1-Fahrer Michael Schumacher, Rubens Barrichello, Luca Badoer und Luciano Burti anwesend sein.

In der Ferrari-Challenge, die es seit 1993 gibt, nehmen in diesem Jahr mit dem Modell 360 Modena rund 100 Teilnehmer aus der ganzen Welt teil. Die Meisterschaft ist wegen der zahlreichen Teilnehmer in die 360 Italien, die 360 West-Europa und die 360 USA aufgeteilt. Der Kampf um die Titel der drei Meisterschaften ist noch ziemlich offen, aus diesem Grund dürfen sich die Fans auf packende Rennen freuen.

Auch in der Shell Historic Ferrari Maserati Challenge, jene Serie, in der nur Autos teilnehmen dürfen, die vor 1973 gebaut wurden, ist der Titelkampf nicht entschieden. 60 Fahrer haben sich für Misano angemeldet und werden in drei Kategorien an den Start gehen: Einzelsitzer, Trommelbremser und Scheibenbremser. Die Serie gibt es erst seit 1994, in diesem Jahr fanden bisher vier Veranstaltungen in Spa, Dijon, Brands Hatch und auf dem Nürburgring statt.