Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Presse: "Ära Schumacher geht zu Ende"
Nach dem gestrigen Gigantenduell in Istanbul vermutet die italienische Presse, dass Michael Schumacher seine Karriere beenden wird
(Motorsport-Total.com/sid) - Dass Michael Schumacher gestern in Istanbul keinen Weg an Fernando Alonso vorbei fand, zog heute naturgemäß ein entsprechend negatives Medienecho nach sich - gerade in der Ferrari-Heimat Italien wurde das Resultat als Indiz dafür gewertet, dass der siebenfache Weltmeister angeschlagen seine Karriere beenden wird. Sieger Felipe Massa erntete indes quer durch die Bank nur Lob.

© xpb.cc
Für die italienische Presse nähert sich die Ära Schumacher langsam ihrem Ende
'LA STAMPA': "Massa siegt, Schumacher landet auf Platz drei. Ferrari feiert Felipe, ist aber wegen des Sturzes des Deutschen besorgt. Schumacher, der Held so vieler Kämpfe, muss sich mit Platz drei begnügen, obwohl er in Istanbul über ein außerordentlich gutes Auto und über einen Teamkollegen verfügte, der bereit war, sich zur Seite zu stellen. Schumacher schenkt Alonso zwei Punkte."#w1#
'GAZZETTA DELLO SPORT': "Ferrari siegt, aber Alonso feiert. 'Schumi' hatte alle Zutaten, um zu siegen: ein tolles Auto, Reifen, gute Wetterbedingungen. Trotzdem hat er die Pole Position und den Sieg verpasst. Vielleicht steht er kurz vor dem Ende der Karriere. Massa ist perfekt. Er hat keinen Fehler gemacht. Er hat sehr gute Chancen, weiter für Ferrari zu fahren."
'TUTTOSPORT': "Ferrari, Freude und Tränen. Schumacher ist k.o. Vor ihm stehen noch vier Rennen, die er in einem psychologischen Zustand am Rande der Depression bestreiten wird. Auch bei Ferrari merkt man, dass die Ära Schumacher bald zu Ende gehen wird. Daher hat Ferrari begonnen, die Zukunft zu planen, indem der Rennstall Massa freie Fahrt gewährte. Massa bedankt sich mit einem triumphalen Erfolg."
'CORRIERE DELLA SERA': "'Schumi' verliert und Alonso verdient weitere zwei Punkte. Massa verwirklicht seinen Traum, doch für Schumacher rückt das Ende seiner Karriere näher."
Spanien:
'AS': "Alonso gibt den Druck an Schumacher weiter und holt zwei WM-Punkte zurück. Der Spanier hält 'Schumi' in Schach. Der Deutsche erlaubte sich in Kurve acht einen dicken Fehler. Ferrari kalkuliert den ersten Boxenstopp so schlecht, dass Alonso den Patzer nutzt. Es ist wie ein Duell der Schützen im Wilden Westen: Die zwei besten Fahrer duellieren sich. Schumacher hält den Titelgewinn noch für möglich."
'EL MUNDO DEPORTIVO': "Ein taktischer Fehler von Ferrari ist für Alonso der Schlüssel zum Erfolg. Der spanische Weltmeister bekennt sich zu seinem Glück, zeigt aber auch wieder seine großen Fahrkünste. Der Druck auf Schumacher wächst."
'MARCA': "Alonso besiegt Schumacher im Krimi von Istanbul. Der zweite Titel ist für den Spanier in Sicht. Die Safety-Car-Phase verhilft Alonso zu einem weiteren Erfolg gegen Schumacher."
England:
'TELEGRAPH': "Während Schumacher in Reihe zwei hinter Massa Däumchen dreht, fliegt Alonso durch die Boxengasse. Der schnelle Spanier macht aus einem Neun-Sekunden-Rückstand einen Zwei-Sekunden-Vorsprung."
'SUN': "'Schumi' brennt durch! Sein Fehler in Runde 28 kostet den Sieg und vielleicht den achten WM-Titel. Alonso postiert sein Auto überragend, um Schumachers Überholversuch in Runde 50 zu verhindern."
'TIMES': "Der Kampf der Champions überschattet Massas Sieg. Am Ende ist dem enttäuschten Schumacher die Zielgerade nicht lang genug. Alonso zittert sich mit einer halben Autolänge Vorsprung ins Ziel. Aber es gibt keinen Zweifel, dass Alonso in den restlichen Rennen genauso hart kämpfen muss, um sein Ziel zu erreichen."

