Positiver Testtag für Sutil in Monza
Mit der siebentbesten Zeit unter zwölf Piloten zeigte sich Adrian Sutil zufrieden - Ferrari-Motor auf Hochgeschwindigkeitsstrecken als Joker
(Motorsport-Total.com) - In der Topspeedwertung in Valencia hatten am Renntag fünf von sechs Ferrari-Autos die Nase vorne, was natürlich gerade für die beiden Hochgeschwindigkeitsstrecken in Spa-Francorchamps und Monza ein gutes Omen ist. Insofern kam der heutige siebente Platz von Adrian Sutil (+ 1,202/92 Runden) am zweiten Tag der Testfahrten in Monza nicht überraschend.

© Force India
Adrian Sutil erlebte heute in Monza einen durchaus positiven Testtag
"Heute war ein guter Tag", erklärte der Deutsche. "Ich fühlte mich im Auto wohl, drehte viele Runden und fand einige Teile, die uns beim Rennen hier nach vorne bringen müssten. Wir hatten einiges zu arbeiten, um ein gutes Setup zu finden, das über die Kerbs und in den langsamen Kurven funktioniert, ohne gleichzeitig beim Bremsen und auf den Geraden Zeit zu verlieren, und wir versuchten, ein gutes Setup für den Massenträgheitsdämpfer zu finden."#w1#
Nach Vitantonio Liuzzi gestern konzentrierte sich auch Sutil heute hauptsächlich auf das Setup, denn neue Teile sind aus der Force-India-Fabrik nur noch spärlich zu erwarten. Dennoch ist Sutil mit dem Resultat seiner Arbeit recht zufrieden: "Wir machten einige gute Schritte vorwärts, die uns auch beim nächstwöchigen Belgien-Grand-Prix helfen könnten, daher bin ich glücklich und ich fühle mich auf die nächsten Rennen gut vorbereitet."
Testchefingenieur Dominic Harlow fasste den Tag folgendermaßen zusammen: "Das heutige Programm knüpfte nahtlos an das gestrige an. Adrian evaluierte Setups und Flügeleinstellungen für den Italien-Grand-Prix. Außerdem probierten wir eine Entwicklungskomponente für die Hinterradaufhängung aus, Bremsen und Setups für die Kerbs, die in der Roggia-Schikane besonders anspruchsvoll sind. Es war eine gute Vorbereitung auf das Rennen hier."

