• 02.01.2004 13:35

  • von Marcus Kollmann

Pollock stellt Villeneuve-Comeback in Aussicht

Der Manager des Kanadiers sieht durchaus Chancen für eine Fortsetzung von Jacques Villeneuves Formel-1-Karriere

(Motorsport-Total.com) - Ob Ruhestand, Teilnahme an den 24 Stunden von Le Mans, Engagement in der NASCAR-Serie oder vielleicht doch ein Come-back in der Formel 1; Jacques Villeneuve besitzt derzeit verschiedene Optionen was er in diesem Jahr machen könnte.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Kehrt Villeneuve spätestens 2005 wieder in die F1 zurück?

Darüber hinaus hat der Kanadier auch die Gewissheit, dass er angesichts seiner finanziellen Sicherheit eigentlich tun und lassen kann was er will. Nach seinem traurigen Abgang aus der Königsklasse am Ende der letzten Saison, dürfte der 32-Jährige jedoch noch eine Rechnung mit der Formel 1 offen haben.

Und was würde besser passen, als wenn er diese auf der Rennstrecke begleicht und beweisen könnte, dass er seit seinem Titelgewinn 1997 und den selten befriedigenden Jahren bei BAR-Honda noch immer nichts von seiner Schnelligkeit und Aggressivität verloren hat?#w1#

Villeneuves Manager, Craig Pollock, hat das Kapitel Formel 1 jedenfalls noch nicht abgeschlossen. "Ich stehe mit allen Teams in Kontakt, doch ich habe nichts zu berichten", zitiert die englische Presse den Briten.

"Jacques ist derjenige der entscheidet was passiert, nicht ich. Ich halte nur die Türen offen", erklärt Pollock, dass der Impuls vom Kanadier ausgehen muss. Die Möglichkeit eines Come-backs sieht sein Manager jedoch gegeben: "Ich sehe einige Möglichkeiten in der Zukunft, doch er muss diese auch wollen", sagte Pollock mit dem Hinweis darauf, dass es sich dabei nicht unbedingt um ein Top-Team handeln müsse, wo offenbar alle Türen für den Kanadier ohnehin verschlossen scheinen.

Auch wenn Villeneuve nicht um jeden Preis in die Formel 1 zurückkehren will, so könnte er sich dennoch auf das Risiko einlassen bei einem Mittelfeld-Team zu unterschreiben. "Wenn sich eine gute Möglichkeit ergeben würde, würde ich diese nicht ausschlagen", hatte er schließlich vor nicht allzu langer Zeit gemeint.