Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
McLaren schweigt sich über Fahrerpaarung für 2005 aus
Das Team von Ron Dennis ist derzeit nicht bereit den zweiten Fahrer für das übernächste Jahr offiziell zu benennen
(Motorsport-Total.com) - Als McLaren-Mercedes Mitte November die Verpflichtung von Juan-Pablo Montoya für die Saison 2005 verkündete, wunderten sich Formel-1-Fans und Motorsportexperten vor allem über den unglaublich frühen Zeitpunkt dieser Bekanntgabe.

© xpb.cc
Ron Dennis Team hat bisher nur Montoya für 2005 offiziell bestätigt
Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug begründete das später damit, dass man so die früher oder später aufkommenden oder zunehmenden Spekulationen vermeiden wollte. Allerdings hat das Thema Fahrerwahl den anglo-deutschen Rennstall in den vergangenen Wochen dennoch beschäftigt.
So gab es erst Vermutungen darüber, dass Kimi Räikkönen womöglich Ende 2004 die Silberpfeile verlassen könnte, was das Team inzwischen aber mehr oder weniger deutlich ausschloss. Nach einer Äußerung von Coulthard-Manager Martin Brundle, berichtete 'BBC sport' gestern, dass der Schotte im nächsten Jahr zum letzten Mal für Ron Dennis starten wird.#w1#
Eine entsprechende Entscheidung in dieser Hinsicht ist anscheinend aber noch nicht gefallen, oder aber es gibt andere Gründe die McLaren-Mercedes derzeit veranlassen den Mutmaßungen nicht den Wind aus den Segeln zu nehmen.
"Im Moment haben wir nicht vor unsere komplette Fahrerpaarung für 2005 mitzuteilen", verlautete es seitens McLaren nun kurz und knapp. "Wir besitzen eine Option auf verschiedene Fahrer und wollen, wie immer, sicherstellen, dass wir in der bestmöglichen Position sind um Rennen und Weltmeisterschaften zu gewinnen", erklärte ein Teamsprecher nichtssagend.
Ob man mit dieser Vorgehensweise beabsichtigt beide Fahrer für 2004 besonders zu motivieren, oder aber Räikkönen nicht in Sicherheit wiegen will, weil man fürchtet dies könnte sich auf dessen fahrerische Leistung auswirken, darüber kann derzeit nur gerätselt werden.

