Pole Position - wird Silber morgen zu Gold?

Nach seiner zweiten Pole hofft Räikkönen auf die Wende in der WM mit einem Sieg ? McLaren-Team strotzt vor Zuversicht

(Motorsport-Total.com) - "Es freut mich für das ganze Team", strahlte Kimi Räikkönen nach seiner heutigen Qualifying-Bestzeit, "dass wir die Pole Position holen konnten. Es ist eine ziemlich wichtige und die Tatsache, dass meine zwei WM-Kontrahenten weiter hinten stehen, ist sicher nicht schlecht für den Titelkampf."

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen holte in Indianapolis überraschend seine zweite Pole

Besser als mit diesen paar Worten hätte man das entscheidende Indianapolis-Einzelzeitfahren aus Sicht von McLaren-Mercedes gar nicht zusammenfassen können. Der "Iceman" startete als erster der großen Favoriten, legte einen fabelhaften letzten Sektor hin geht damit morgen zum zweiten Mal nach dem Europa-Grand-Prix auf dem Nürburgring vor einigen Wochen vom ersten Startplatz aus in ein Formel-1-Rennen.

"Die Session", erklärte er, "war sicher aufregend zum Zuschauen. Im Rennen wollen wir den Fans eine ähnliche Show bieten. Wegen des ständigen Regens haben wir dieses Wochenende nicht so viele Kilometer wie erwünscht absolvieren können, aber ich fühlte mich während der fliegenden Runde recht wohl im Auto. Ich freue mich auf das Rennen und bin sicher, dass wir eine starke Performance drauf haben, aber auf eine so lange Distanz kann alles passieren."

"Gut gelaufen", kommentierte Teamchef Ron Dennis die Session, auch wenn er zwischendurch Zweifel an einer solchen Vorstellung hatte, weil Räikkönen noch nach dem Warm-Up mit dem Auto unzufrieden war. Erst ein paar Feineinstellungen in letzter Minute retteten das McLaren-Team. Dennis: "Hoffentlich wirkt sich unsere Rennstrategie unterstützend dahingehend aus, dass Kimi die Pole Position auch umsetzen kann."

Mercedes-Sportchef Norbert Haug lobte einen "Superjob" seines Schützlings: "Dieses Qualifying war aufregend bis zur letzten Minute ? eine Spitzenleistung auch von unseren Team. Auf jeden Fall rechnen wir jetzt mit einem nervenaufreibenden Grand Prix." Denn: Während Montoya seine fliegende Runde nicht perfekt hinbekommen hat und deswegen so weit hinten steht, hat Ferrari einfach die Tanks gefüllt ? entschieden ist also noch nichts...

Der enttäuschende achte Platz von David Coulthard ging im Trubel um Räikkönen natürlich völlig unter, dabei brachte der Schotte im Prinzip eine akzeptable Leistung. Er selbst war nicht unzufrieden: "Wegen eines geringen Untersteuerns kam ich in Kurve vier von der Linie ab, wobei etwas Zeit liegen blieb. In der achten Kurve übersteuerte das Auto, aber das kostete nichts. Ich freue mich auf das Rennen, denn auch aus der vierten Startreihe ist noch alles möglich."