Pole Position für Michelin beim Heimrennen

Michelin-Sportchef Pierre Dupasquier ist über die Pole von Alonso in Magny-Cours zwar erfreut, aber nicht allzu überrascht

(Motorsport-Total.com) - Alle zwölf Michelin-Piloten unter den besten 14, nur die beiden Ferraris in der Phalanx des französischen Reifenherstellers - das Qualifying zum Heimrennen in Magny-Cours ist für Michelin nach Wunsch verlaufen. Für Sportdirektor Pierre Dupasquier kam dieses Traumresultat aber nicht überraschend.

Titel-Bild zur News: Pierre Dupasquier

Michelin könnte morgen durch Fernando Alonso einen Heimsieg feiern

"Ich denke nicht, dass man vom heutigen Resultat überrascht sein muss", erklärte der Franzose im Anschluss an das Einzelzeitfahren. "Wir haben schon in der Vergangenheit gesehen, dass Michelin in Magny-Cours ultra-konkurrenzfähig ist - nicht nur wegen der Nähe zu unserer Fabrik, sondern weil wie die Eigenheiten der Strecke verstehen. Der Beweis? 2002 haben wir das Rennen erst ein paar Runden vor Schluss verloren und letztes Jahr, als Ralf Schumacher für Williams gewann, waren wir überlegen."#w1#

Der 'Circuit de Nevers' sei wie "drei Strecken in einer vereint", erklärte Dupasquier weiter: "Man muss einen Kompromiss finden, um auf der ganzen Runde schnell zu sein und nicht nur in einem Sektor. Fernando Alonso und Renault haben das geschafft. Ich möchte auch den anderen Teams gratulieren, denn obwohl sie wertvolle Trainingszeit wegen des Regens verloren haben, stellten sie sich gut auf ihre Aufgabe ein. Dazu haben auch unsere Reifen beigetragen, über deren Performance ich happy bin."

Obwohl man in den Trainings kaum ablesen konnte, welche Reifenmarke auf die längeren Distanzen einen Vorteil haben würde, sollte Michelin für morgen gut gerüstet sein. Fraglich ist jedoch, ob der heute ersichtliche Wettbewerbsvorteil auch dann erhalten bleibt, falls es - wie von den Meteorologen angekündigt - wärmer werden sollte.