• 03.07.2004 17:08

  • von Fabian Hust

Niederlage für Bridgestone

Reifenhersteller Bridgestone musste sich auf dem heimischen Boden von Konkurrent Michelin geschlagen geben

(Motorsport-Total.com) - Für Reifenhersteller Bridgestone endete das Qualifying zum Großen Preis von Frankreich mit Startreihe eins. Michael Schumacher konnte dieses Mal nicht die Poleposition herausfahren sondern musste sich Renault-Pilot Fernando Alonso geschlagen geben. Im Lager der Japaner hofft man nun auf die bewährte Stärke der eigenen Reifen im Rennen, immerhin acht von neuen Siegen gingen in dieser Saison bisher auf das Konto von Bridgestone und Ferrari.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Ein Ferrari-Techniker überprüft den Luftdruck eines Bridgestone-Reifens

Zweitbester Bridgestone-Pilot war heute Rubens Barrichello auf den zehnten Rang, alle anderen Plätze gingen dann an die Michelin-Fahrer, erst ab dem 15. Platz waren bis hin zum 20. Rang wieder Piloten zu finden, die mit dem japanischen Gummi unterwegs sind.#w1#

Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone Motorsport: "Wir sind ein wenig enttäuscht, nicht auf der Pole Position zu stehen, aber ein Start aus der ersten Reihe für Michael ist ziemlich gut und ich bin zuversichtlich, dass er gut und konkurrenzfähig sein wird. Rubens konnte leider nicht im ersten Qualifying an den Start gehen, er hat im endgültigen Qualifying sein bestes gegeben und liegt im Mittelfeld."

"Ich denke aber, dass er mit den Reifen, die wir zu Verfügung gestellt haben, in der Lage sein sollte, das Potenzial auszuschöpfen, was ihm helfen sollte, im Feld nach vorne zu kommen, wenn das Rennen im Gang ist. Dies gilt auch für Sauber, Jordan und die Minardi-Fahrer, die meiner Meinung nach ebenfalls das Potenzial besitzen, ein konkurrenzfähiges Rennen zu haben und ihre Punktekonten aufzufüllen. Eine Sache ist sicher, es sieht danach aus, als würden wir morgen einen aufregenden Grand Prix haben."