• 03.07.2004 16:47

  • von Fabian Hust

Letzter Sektor kostete Schumacher die Pole

Nicht ganz nach Plan verlief die Qualifikation für Ferrari, vor allem nicht für Rubens Barrichello

(Motorsport-Total.com) - In den ersten beiden Sektoren sah es für Michael Schumacher noch gut aus, doch im letzten Streckenabschnitt verlor der Weltmeister die Pole Position. Mit 0,273 Sekunden musste sich der Deutsche Renault-Pilot Fernando Alonso geschlagen geben. Vermutlich hätte dem Ferrari-Fahrer auch die Poleposition gegen die Raketenstarter aus Frankreich nicht weitergeholfen. So gesehen stellt auch die zweite Startposition eine hervorragende Ausgangsbasis für das Rennen dar.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher (Ferrari)

Michael Schumacher nur Zweiter - im Rennen möchte er den Spieß umdrehen

Alles andere als gut lief es am Samstag für Teamkollege Rubens Barrichello, der an der Vor-Qualifikation nicht teilnehmen konnte, weil es Probleme mit der Hydraulik an seinem Auto gab. Damit musste der Brasilianer in der alles entscheidenden Qualifikation als Erster auf die Strecke. In seiner Runde hatte er 0,780 Sekunden Rückstand auf Alonso, das bedeutete Startplatz zehn.#w1#

Michael Schumacher: "Obwohl wir gestern nur sehr wenig gefahren sind, haben wir heute Morgen früh ein gutes Basis-Setup für das Auto gefunden, wir werden also morgen am Ball sein. Ich könnte aus einer Vielzahl von Faktoren nicht auf die Pole stehen: Reifen, Strategie oder zum Beispiel das Setup, aber ich stehe zumindestens in der ersten Startreihe. Im Qualifying war ich im dritten Sektor nicht schnell genug. Ich verlor in Kurve 13 rund eine Zehntelsekunde, weil ich zu sehr pushte, die meiste Zeit verlor ich jedoch in den beiden letzten Kurven."

Michael Schumacher hofft, im Rennen besser abzuschneiden

"Der zweite Platz ist nicht das, was ich erwartet hatte, aber die Strategie wird morgen sehr interessant sein und das könnte sich innerhalb der 70 Runden noch verändern. Ohne die Möglichkeit, am Freitag längere Abschnitte zu fahren, wird es zudem interessant sein zu sehen, wie unsere Reifen auf die Distanz funktionieren. Das Feld liegt deutlich enger zusammen als in den vergangenen Rennen, wir müssen also jetzt einmal abwarten und sehen, was passieren wird."

Rubens Barrichello: "Es lief heute alles gut, bis das Team nach dem Freien Training ein hydraulisches Problem an meinem Auto fand. Die Mechaniker leisteten gute Arbeit, um das Problem aus der Welt zu schaffen, aber es konnte nicht rechtzeitig vor der Vor-Qualifikation erledigt werden. Das war hart, denn diese bedeutete, dass ich im Qualifying der Erste auf der Strecke war. Im Vergleich zu den anderen vorne war ich durch diese Tatsache bestraft, denn der Haftungslevel hat sich mit jedem Auto auf der Strecke verbessert. Ich erwarte morgen ein schwieriges Rennen, das ich aus der fünften Startreihe aufnehmen werde. Aber ich hoffe, dass ich immer noch ein gutes Ergebnis erzielen kann."

Ferrari-Rennleiter Jean Todt: "Es ging heute im Qualifying sehr eng zu, so wie wir das erwartet hatten. Mir tut es Leid, was mit dem Auto von Rubens passiert ist. Die Tatsache, dass er die Vor-Qualifikation nicht fahren konnte, war in Bezug auf die Leistung definitiv ein Handicap. Michael hat so hart wie möglich um die Pole gekämpft, verlor diese im letzten Sektor der Strecke."

Ross Brawn: Rennen wird durch die Strategie entschieden

"Wir wissen, dass wir es mit sehr starken Gegnern zu tun haben werden, aber dies ist nur der erste Teil des Wochenendes. Der wichtigere Teil ist das Rennen morgen und wir sind sehr zuversichtlich, was unser Paket aus Auto, Motor und Bridgestone-Reifen angeht. Wie gewöhnlich werden die Strategie und die Zuverlässigkeit von fundamentaler Bedeutung sein und das Ergebnis entscheiden. Wenn wir auf unsere Positionen in beiden Meisterschaften blicken, dann ist es unser Ziel, die Ziellinie mit so vielen Punkten wie möglich zu überqueren."

Ross Brawn, Technischer Direktor: "Natürlich hätten wir es vorgezogen, auf der Pole zu stehen, aber Michael ist in der ersten Reihe, dies ist also nicht allzu schlecht. Es wird morgen eine Herausforderung sein und wir werden nun heute Abend an unserer Strategie arbeiten. Unsere Reifen sehen für das Rennen sehr gut aus. Natürlich sind wir für Rubens enttäuscht, der ein Hydraulikproblem hatte. Wir haben uns entschieden, dass es sicherer ist, es zu reparieren und dafür den ersten Versuch auszulassen und sicherzustellen, dass für das Qualifying und das Rennen alles in Ordnung ist. Seine Leistung wurde beeinträchtigt durch die Tatsache, dass er in der Vor-Qualifikation nicht fahren konnte und auch deshalb, weil die Strecke natürlich immer schneller wurde, nachdem er seinen Versuch absolviert hatte. Das Ergebnis dieses Rennens wird stark von der Strategie und der Zuverlässigkeit abhängen."