Peter Sauber mit Überseerennen "zufrieden"
Sehr wohl zufrieden, nicht jedoch übermäßig glücklich zeigte sich Peter Sauber über den Verlauf der ersten drei Saisonrennen
(Motorsport-Total.com) - Acht Punkte nach drei Rennen, Platz sechs in der Konstrukteurswertung ? Peter Sauber kann mit dem Saisonauftakt seines relativ kleinen Rennstalls zufrieden sein. Restlos glücklich, erklärte er unseren Kollegen von 'Motorsport aktuell', ist er aber nicht.

© xpb.cc
Peter Sauber ist mit dem Auftakt zufrieden, aber nicht restlos glücklich
"Man muss mit dem Wort zufrieden vorsichtig umgehen", teilte er in einer ersten Zwischenbilanz mit. "Wir hätten in Malaysia gerne mehr Punkte geholt als einen, von Brasilien haben wir geredet", bezog er sich auf eine vorherige Passage des Gesprächs. "Aber unter dem Strich können wir mit acht Punkten zufrieden sein." Schließlich ist ja auch davon auszugehen, dass der Jordan-Sieg in Interlagos eine Eintagsfliege war.
Was den Schweizer jedoch am meisten wurmt, ist die Tatsache, dass die teilweise chaotischen Umstände nicht ausgenutzt werden konnten. Es sei "schon ärgerlich, in drei Rennen, in welchen man jedes Mal gepunktet hat, nicht von einem Glück profitiert zu haben, so wie das Jordan nun getan hat." Nur: "Diese Ausbeute für Toyota oder BAR-Honda, ja gar für Jaguar, wäre auf die Länge möglicherweise mehr ins Gewicht gefallen."
Speziell in Brasilien, wo Frentzen mit cleverer Strategie Fünfter wurde, aber bei einem Dreher in der Anfangsphase womöglich ein viel besseres Resultat verspielt hat, stand für Sauber aber weniger das Missgeschick des Mönchengladbachers im Vordergrund, sondern vielmehr der Ausfall von Nick Heidfeld wegen eines "unnötigen" Ölverlusts: "So etwas darf es nicht geben." Genauer eingehen wollte er darauf allerdings nicht.

