Permane: "Ein vielversprechendes Ergebnis"
Der Chefingenieur bei Renault analysiert im Teaminterview den bisherigen Verlauf des Grand-Prix-Wochenendes in Shanghai
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Alan, wie lief es für das Renault-Team in Shanghai bis jetzt?"
Alan Permane: Ziemlich gut. Am Freitag absolvierten wir unser technisches Programm, arbeiteten am Setup und führten Reifentests durch. Die Balance des Renault R28 war schon recht gut, auch wenn wir wussten, dass das Handling noch verbesserungswürdig war."

© Renault
Alan Permane hofft auf eine starke Vorstellung von Renault im Rennen
"Aber die Reifen funktionierten hier nicht so gut wie in Singapur und Fuji. Gestern Abend nahmen wir einige Setup-Änderungen vor, die uns aber nicht wirklich weiterbrachten. Die Fahrer beschwerten sich heute Morgen über mangelnden Grip, also rüsteten wir wieder zurück."#w1#
Frage: "Erfüllte das Qualifying Ihre Erwartungen?"
Permane: "Es ist frustrierend zu sehen, dass Nelson Q3 nur um sieben Tausendstelsekunden verpasst hat. Aber im Qualifying geht es derzeit immer sehr eng zu. An den vergangenen drei Grand-Prix-Wochenenden konnte Nelson sein Niveau noch einmal deutlich steigern. Und auch hier ist er bislang immer mit bei der Musik dabei. Auch Fernando zeigte bislang eine fehlerlose Leistung. Seine Zeiten während der Longruns gestern waren sehr konkurrenzfähig. Das lässt für morgen hoffen."
Frage: "Gestern bereiteten die Reifen Probleme. Sind die inzwischen gelöst?"
Permane: "Ja, ich glaube, dass diese Probleme hinter uns liegen. Wie immer sind die weichen Mischungen pro Runde 0,2 bis 0,3 Sekunden schneller. Aber die harten Pneus scheinen fürs Rennen geeigneter."
Frage: "Fernando startet morgen von der dreckigen Seite. Ist das ein Problem?"
Permane: "Nein, nicht wirklich. Es ist höchstens ein kleiner Nachteil, aber nichts Beunruhigendes. Es ist auf jeden Fall besser von P4 auf der dreckigen als von P5 auf der sauberen Seite loszufahren."

