Räikkönen: "Weiß, was das Team von mir erwartet"
Kimi Räikkönen freut sich in der FIA-PK über seine ansteigende Form im Qualifying und spricht über die Ferrari-Strategie für den China-Grand-Prix
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kimi, wie ist das Wochenende bisher aus Ferrari-Sicht gelaufen?"
Kimi Räikkönen: "Es war nicht das leichteste Wochenende. Wir haben aber viele verschiedene Dinge ausprobiert und mit dem Setup herumgespielt und am Ende sind wir auf ein Setup gestoßen, das okay ist. Das hat in der letzten Runde des Qualifyings ganz gut funktioniert."

© xpb.cc
Kimi Räikkönen bekommt seine Probleme im Qualifying langsam in den Griff
"Es ist immer schwierig, das erste und zweite Qualifying einzuschätzen, aber solange du in die Top 10 kommst, ist es okay. Im letzten Abschnitt kann dann alles ganz anders sein. Das Auto war gut. Der McLaren ist hier sehr schnell - mal sehen, was wir ihnen im Rennen entgegensetzen können. Aber ich für meinen Teil bin zufrieden. Wir stehen immer noch nicht ganz vorne, aber die erste Reihe ist für das Team eine gute Ausgangsposition. Ich werde versuchen, einen guten Start zu erwischen und das Rennen zu gewinnen."#w1#
Frage: "Du hattest auch einige Probleme mit dem Auto. Wie gut war heute der Fahrer und wie gut das Auto?"
Räikkönen: "Es war ganz gut. Natürlich kann man sich immer noch steigern, aber wir haben dieses Wochenende in gewissen Bereichen Probleme, die wir nicht ganz ausmerzen konnten. So gut wir können, haben wir sie aber gelöst. Der Abstand ist mit drei Zehnteln ziemlich groß, aber da kann auch das Gewicht mitspielen. Warten wir mal ab, wie sich das Rennen entwickelt. Es geht jedenfalls in die richtige Richtung für mich. Hoffentlich wird es nun wieder besser."
Frage: "In Q2 war Ferrari sehr schnell, aber da habt ihr auch weiche Reifen verwendet..."
Räikkönen: "Ja. Das hängt vom Plan ab. Das Wichtigste ist, die ersten zwei Abschnitte zu überstehen, denn im letzten zählt es. Solange du nach Q1 und Q2 in den Top 10 bist, reicht das. Manchmal sieht man da auch nicht das wahre Bild, weil ja nur die Fahrer und das Team wissen, was wirklich gespielt wird. Ob ich nun Erster oder Zehnter werde, ist mir ganz egal, solange ich weiterkomme. Das letzte Qualifying war gut, wenn auch nicht optimal, denn drei Zehntel sind viel Holz. Die Pole lag nicht in Reichweite, aber ich bin zufrieden mit dem Auto. Wir haben uns im Laufe des Wochenendes definitiv gesteigert. Wir haben vieles ausprobiert. So schlecht war das nicht."
Frage: "Was ist dein Hauptziel für morgen? Ist es eine klare Sache, dass du gewinnen willst?"
Räikkönen: "Ja. Ich werde versuchen, das Rennen zu gewinnen. Mal schauen. McLaren war bisher wie gesagt sehr schnell. Hoffentlich können wir sie morgen herausfordern und gewonnen. Es könnte mit dem Wetter und so weiter ein schwieriges Rennen werden, aber abgesehen davon sind wir in guter Form."
Frage: "Würdest du Felipe Massa bei Bedarf vorbeilassen?"
Räikkönen: "Ich weiß, was das Team von mir erwartet. Wir wollen das bestmögliche Resultat für das Team. Mal sehen, wie wir das anstellen werden."
Frage: "Kommst du nun generell im Qualifying besser zurecht als zu Saisonmitte?"
Räikkönen: "Es wird besser. Ich bin noch nicht ganz dort, aber ich bin zufriedener mit dem Auto, bekomme die Runde nun leichter auf den Punkt. Es geht in die richtige Richtung, aber leider kommt das zu spät. Trotzdem haben wir einige interessante Dinge entdeckt. Das ist zumindest für nächstes Jahr gut."

