Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Panis trennt sich im Frieden von Toyota
Olivier Panis verlässt Toyota zwar, um wieder Rennen fahren zu können, wünscht dem Team aber alles Gute - und traut ihm auch vieles zu...
(Motorsport-Total.com) - Anfang dieser Woche hat Olivier Panis seinen endgültigen Rücktritt von der Formel 1 bekannt gegeben, was naturgemäß gleichbedeutend ist mit einem Ausscheiden aus dem Toyota-Team. Allerdings verlässt er seinen bisherigen Arbeitgeber ohne böses Blut, sondern er wünscht den in Köln stationierten Japanern im Gegenteil alles Gute für die Zukunft.

© xpb.cc
Olivier Panis fühlte sich im Toyota-Team wohl wie ein Fisch im Wasser
"Ich habe mit Tsutomu Tomita und John Howett sowie dem Topmanagement von Toyota gesprochen und ihnen erklärt, was ich gerne machen würde. Sie haben das verstanden und waren sehr zuvorkommend", erklärte Panis diese Woche am Rande der Testfahrten in Silverstone. "Ich habe es sehr genossen, mit ihnen zu arbeiten. Innerhalb des Teams wurde ich sehr respektiert und ich respektierte auch alle anderen. Es war wirklich eine schöne Zeit."#w1#
Panis traut Toyota den sportlichen Durchbruch zu
Dass er in seinen vier Toyota-Jahren nicht zum heiß ersehnten ersten Sieg für den bestfinanzierten Rennstall der Formel 1 beitragen konnte, bedauert der Franzose ein wenig, denn: "Ich weiß, dass das Team oft kritisiert wird, aber ich konnte das alles von innen sehen. Es ist ein sehr gutes Team", gab er zu Protokoll. Der ganz große Durchbruch, auf den Toyota nun schon seit fünf Jahren wartet, sei demnach nur noch eine Frage der Zeit.
"Alle geben ihr Bestes, um Fortschritte zu machen und Rennen zu gewinnen", lobte Panis. "Ich bin sehr zuversichtlich, was die Zukunft des Teams angeht. Die Formel 1 ist kein einfaches Geschäft und es ist wirklich schwierig, einen Sieg zu feiern. Es ist sogar noch schwieriger, stabil genug zu sein, um in die Weltmeisterschaft einzugreifen, aber wenn Toyota so weitermacht wie bis heute, dann wird dieser Tag kommen. Sie sind auf dem richtigen Weg."
Rückkehr zu Toyota nicht ausgeschlossen
Übrigens könnte sich der 40-Jährige durchaus vorstellen, in Zukunft wieder mit Toyota zusammenzuarbeiten, auch wenn er sich erst einmal einen neuen Arbeitgeber suchen muss - entweder in der DTM oder in einer internationalen Sportwagenserie: "Sollte Toyota einmal etwas anderes machen, dann würde ich gerne zu ihnen kommen, aber jetzt konzentrieren sie sich ja ausschließlich auf die Formel 1", sagte er.
Unbestätigten Gerüchten zufolge hat Panis seinem Manager Didier Coton bereits aufgetragen, wegen der DTM Kontakt zu Mercedes aufzunehmen, noch konkreter wirken aber die Gerüchte um einen Start bei den 24 Stunden von Le Mans für Peugeot oder Aston Martin. Coton: "Wir untersuchen einige Optionen für Oliviers Rückkehr in den Rennsport - und zwar in verschiedenen Serien. Es gibt Gespräche mit einigen Herstellern", ließ er wissen.

