Panis beendet Karriere - Montagny möglicher Nachfolger

Olivier Panis dankt nun auch als Testfahrer aus der Formel 1 ab - Toyota plant mit Franck Montagny und einem Nachwuchsfahrer aus den eigenen Reihen

(Motorsport-Total.com) - In Form einer Pressemitteilung hat Olivier Panis heute unspektakulär seinen endgültigen Rücktritt von der Formel 1 erklärt. Der Franzose beendet seine Karriere in der Königsklasse des Motorsports, weil er eigenen Angaben nach unbedingt wieder Rennen fahren will, und hinterlässt damit eine noch zu füllende Lücke im Testteam von Toyota.

Titel-Bild zur News: Olivier Panis

Olivier Panis beendet nach 157 Grands Prix und einem Sieg seine Karriere

"Toyota hat große Fortschritte gemacht, und ich bin froh, daran beteiligt gewesen zu sein", erklärte er. "Das Team war immer motiviert und ist es noch. Ich bin guter Dinge hinsichtlich der geleisteten Arbeit und werde alle, mit denen ich gearbeitet habe, vermissen, aber ich weiß, dass es jetzt an der Zeit ist, mich weiterzuentwickeln und meinem Wunsch, wieder Rennen zu fahren, nachzugehen. Ich freue mich auf die Rennen außerhalb der Formel 1, werde Toyotas Leistungen aber mit einem Auge weiterverfolgen. Ich wünsche dem Team alles Gute!"#w1#

Teamchef Tsutomu Tomita gab die Danksagung zurück: "Wir danken Olivier für sein hohes Niveau an Verpflichtung, das er in den vier Jahren unserer Zusammenarbeit an den Tag gelegt hat. Seine technische Erfahrung und seine menschlichen Qualitäten trugen zur Entwicklung des Teams genauso bei wie zu unserer Leistungsentwicklung. Wir verstehen und akzeptieren seinen Wunsch, wieder Rennen zu fahren, und wir danken ihm für das Einbringen seines Know-hows. Wir werden ihn bei dem, was er nun machen möchte, unterstützen", sagte der Japaner.

Nach dem Abgang von Ricardo Zonta zu Renault steht Toyota damit zumindest im Moment komplett ohne Testteam für 2007 da, doch das soll sich schon bald ändern: Eigenen Angaben zufolge erwartet das in Köln stationierte Team "bald" eine endgültige Einigung mit Super-Aguri-Testfahrer Franck Montagny, während der zweite Platz mit einem Nachwuchsfahrer aus dem eigenen Kader besetzt werden soll. Dafür würde sich zum Beispiel Franck Perera aufdrängen, 2006 Gesamt-17. der GP2-Meisterschaft.