• 12.06.2003 22:42

Panis: "Ich glaube an das Team"

Toyota-Pilot Olivier Panis über seinen Unfall in Montreal von 1997, die Kanadier und die Probleme mit Toyota TF103

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Die Kanadier haben dich ins Herz geschlossen, vielleicht wegen deines Unfalls vor einigen Jahren. Was spielt sich zwischen dir und den Kanadiern ab?"
Olivier Panis: "Ich glaube das sind zwei verschiedene Dinge. Ich bin Franzose, und die Kanadier mögen mich deswegen. Und ich bin gerne hier ? ich mag die Leute und den Ort. Und nach dem Unfall ? den ich auch sonst wo hätte haben können ? habe ich nicht aufgehört, die Strecke und die Menschen hier gern zu haben. Vielleicht mögen sie mich daher, weil wir eine kleine gemeinsame Geschichte haben."

Titel-Bild zur News: Olivier Panis

Olivier Panis gibt die Hoffnung trotz der Probleme bei Toyota nicht auf

Frage: "Du hattest hier nur einen vierten Platz, wie wird es an diesem Wochenende laufen?"
Panis: "Ich bin positiv eingestellt, denn wir hatten in der letzten Woche einen wirklich guten Test in Monza. Ich denke, dass wir einige Lösungen für Probleme gefunden haben, die wir auf den unterschiedlichen Strecken hatten. Wir haben einen sehr guten Motor, der auf diesem Kurs sicher helfen kann, und auch die Reifen sind im Moment sehr gut. Das Paket sollte eigentlich recht gut sein."

Frage: "In Brasilien hast du gesagt, dass Toyota die Überraschung der Saison werden könnte, aber nun bist du etwas frustriert."
Panis: "Das ist wahr. Ich bin etwas frustriert, aber wir sind ein junges Team. Ich mag das Team, wir haben eine gute Beziehung, treiben uns gegenseitig an. Wir haben viel getestet, um die besten Lösungen zu finden. Auf einigen Kursen sind wir konkurrenzfähig, auf anderen wieder nicht. Ich denke, wir haben das Problem gefunden, wir müssen es jetzt schnell abstellen. Ich glaube aber noch immer an das Team."

Frage: "Welches Problem war es? Und wie schnell könnt ihr es lösen?"
Panis: "Es geht um zwei Dinge. Wir haben Probleme unter starkem Bremsen in eine langsame Kurve einzulenken. Auch ein kleines mechanisches Problem ist dabei, wir kennen aber bereits den Weg, wie wir das abstellen können."

Frage: "Kann es innerhalb der nächsten zwei Rennen gelöst werden?"
Panis: "Ich hoffe es, aber wir haben bereits hier etwas Neues dabei, was bei den Monza-Tests der letzten Woche geholfen hat. Ich hoffe, dass es hier auch helfen wird."

Frage: "Michael Schumacher hat bei Ferrari bis Ende 2006 verlängert. Das könnte bedeuten, dass noch weitere Siege oder Meisterschaften von ihm folgen. Was erwartest du von den nächsten drei Jahren."
Panis: "Es ist keine große Überraschung gewesen. Zwischen Ferrari und Michael Schumacher existiert eine gute Beziehung, und wir müssen nun hart arbeiten, um den Abstand zu ihnen zu verringern."