Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ove Andersson: "Wir können nicht Schritt halten"
Toyotas Teamchef Ove Andersson ist sich bewusst, dass die Fortschritte des Teams zu gering ausfallen - es mangelt an Erfahrung
(Motorsport-Total.com) - Am Ende der letztjährigen Saison wurde Toyotas Teamchef Ove Andersson von seinen Kollegen gewarnt, dass das zweite Jahr in der Formel 1 schwerer als das erste sei. Nach sieben Rennen im Jahr 2003 kann der Schwede diese Aussage nur bestätigen. "Genau das wurde mir gesagt", wird Andersson in der britischen Presse zitiert. "Ich habe gehofft, dass sie damit falsch liegen würden, aber es ist so."

© xpb.cc
Ove Andersson über die Situation bei Toyota: "Wir sind zurückgefallen"
Der Toyota TF103 hinkt der Konkurrenz hinterher. In Monaco konnte Olivier Panis noch nicht einmal die Minardis von Jos Verstappen und Justin Wilson halten. "Es sieht so aus, als könnten wir mit den Entwicklungen der anderen Teams nicht Schritt halten ? wir sind zurückgefallen. Unsere Fortschritte mit dem Auto sind nicht so groß wie die der Konkurrenz."
Zu den direkten Rivalen Jaguar, BAR und Sauber habe man darüber hinaus den Anschluss verloren, ein Aufholen ist außer Reichweite. "Dazu werden wir nicht in der Lage sein. Jaguar, zum Beispiel, ist im Moment wirklich sehr stark." Auch wenn die erhofften Ergebnisse nicht eingefahren wurden, so hat Andersson "noch nicht aufgegeben."
Chefdesigner Gustav Brunner glaubt, dass der größte Schwachpunkt des Teams bereits gefunden wurde: "Wir sind eine große Firma. Jemand mit Erfahrung muss die Entscheidungen treffen. So einen brauchen wir." Ein solcher Mann wäre zum Beispiel Mike Gascoyne von Renault, der von Toyota bereits ein Angebot über sieben Millionen US-Dollar erhalten haben soll.

