Großer Preis von Kanada: Toyota-Vorschau
Eine neue Ausbaustufe des Toyota-Triebwerks soll Olivier Panis und Cristiano da Matta in Kanada ein gutes Rennen ermöglichen
(Motorsport-Total.com) - Das Toyota-Team hatte in den beiden letzten Rennen nicht viel Freude. Zwar war Cristiano da Matta in Monaco der beste Fahrer hinter den vier Top-Teams McLaren, Ferrari, Williams und Renault, doch der Mangel an Grip überschattete das Ergebnis. Das Team testete unermüdlich in Monza und Silverstone, auch ein verbessertes Triebwerk soll den Autos in Kanada wieder Auftrieb geben.

© xpb.cc
Cristiano da Matta freut sich auf die Rückkehr nach Montreal
"Wir hatten in der letzten Woche einen produktiven dreitätigen Test in Silverstone und Monza, bei dem wir uns auf Montreal vorbereiteten", erklärte Teamchef Ove Andersson. "Mit allen verfügbaren Fahrern fuhren wir fast 400 Runden und konnten einige gute Resultate erzielen. Der kanadische Kurs verlangt viel vom Motor, daher werden wir am Wochenende eine verbessere Motorenspezifikation einsetzen."
"Es ist immer schwierig, vorherzusagen, wie wir bei Rennen abschneiden werden, aber der entscheidende Faktor wird abermals sein, innerhalb der begrenzten Zeit im Freien Training am Freitag ein optimales Setup für den TF103 zu finden. Glücklicherweise haben Olivier und Cristiano auf dieser Strecke bereits Erfahrung. Ich bin sicher, dass uns dies eine große Hilfe sein wird."
Olivier Panis erwartet ein "lustiges Rennen"
Olivier Panis hatte 1997 in Montreal einen schweren Unfall, bei dem er sich beide Beine brach, doch der Franzose mag die Strecke dennoch. "Ich denke, der Circuit Gilles Villeneuve ist eine der besten Strecken im Kalender", so Panis. "Ich mag den Ort und die Leute wirklich sehr. Ich bin zuversichtlich, und normalerweise haben wir dort lustige Rennen."
"Die Autos brauchen eine gute Stabilität beim Bremsen und eine gute Traktion beim Beschleunigen aus den engen Kurven heraus. Auch muss das Fahrzeug gut auf Richtungswechsel reagieren, damit wir früh auf das Gas steigen können. Doch es ist auch ein Motoren-Kurs, daher freue ich mich, unsere neue Spezifikation des RVX-03-Motors einzusetzen, der sich beim Testen in der letzten Woche sehr gut anfühlte."
Cristiano da Matta kennt den Kurs aus der CART-Serie
Auch Cristiano da Matta kennt den Kurs auf der Isle de Notre Dame. Im letzten Jahr machte die CART-Serie auf dieser Strecke Station. "Ich habe bereits Erfahrungen auf dem Gilles Villeneuve, weil ich im letzten Jahr das CART-Rennen hier fuhr. Ich werde daher im Freien Training am Freitag keine Zeit mit dem Lernen der Strecke verlieren."
"Der Kurs macht Spaß und bietet einige gute Chancen zum Überholen, fordert aber stark die Bremsen und den Motor. Wir werden am Wochenende eine neue Ausbaustufe des Motors fahren, was uns sicher helfen wird. Ingesamt bin ich sehr optimistisch, auch wenn es ein hartes Wochenende werden könnte. Ich freue mich darauf."

