Offiziell: Doornbos übernimmt ab sofort Kliens Cockpit
Was 'F1Total.com'-Leser seit gestern wissen, ist nun offiziell: Robert Doornbos wird die letzten drei Saisonrennen anstelle von Christian Klien bestreiten
(Motorsport-Total.com) - Helmut Marko war noch nie ein Freund von Christian Klien, doch als sein Schützling am vergangenen Freitag auch noch via TV bekannt gab, nicht für Red Bull in der ChampCar-Serie fahren zu wollen, ohne vorher das Team darüber zu informieren, dürfte dem Red-Bull-Berater endgültig der Kragen geplatzt sein. Logische Konsequenz: Klien wird mit sofortiger Wirkung freigestellt.

© xpb.cc
Robert Doornbos wird in China, Japan und Brasilien an den Rennen teilnehmen
Was 'F1Total.com'-Leser schon seit gestern wissen, wurde vom Team aus Milton Keynes nun auch offiziell via Presseaussendung bestätigt. Darin heißt es wörtlich, dass Red Bull Racing "zugestimmt" hat, Klien "mit sofortiger Wirkung von seinem Vertrag freizustellen. Test- und Ersatzfahrer Robert Doornbos wird die letzten drei Saisonrennen an der Seite von David Coulthard bestreiten." Zumindest nach außen hin möchte man die Trennung also als einvernehmlich verkaufen.#w1#
"Folglich der von Christian getroffenen Entscheidung", argumentierte Teamchef Christian Horner in einer ersten Stellungnahme, "haben wir ihn freigestellt, damit er sich auf die nächste Phase seiner Karriere konzentrieren kann. Robert ist der logische Ersatz, denn er hat für uns im dritten Auto solide Arbeit abgeliefert und davor schon an acht Grands Prix teilgenommen. Er wird sich beim Test in Jerez auf sein Renndebüt für Red Bull Racing vorbereiten."
Beim Niederländer selbst ist die Freude natürlich groß: "Zu wissen, dass ich wieder Rennen fahren darf, ist fantastisch - ich freue mich darauf! Die Freitagstests waren eine tolle Erfahrung, aber schlussendlich geht es darum, am Sonntag ein Rennen zu fahren", teilte Doornbos mit. "Ich habe die Jungs bei Red Bull Racing in dieser Saison gut kennen gelernt und ich werde eng mit ihnen zusammenarbeiten, um für das Team und für mich selbst den bestmöglichen Job zu machen."
Für Klien bedeutet die heutige Bekanntgabe das vorläufige Ende seiner noch jungen Formel-1-Karriere, in der er bisher 47 Grands Prix bestritten und 14 WM-Punkte geholt hat. Allerdings kämpft er derzeit am Transfermarkt um einen neuen Vertrag für 2007 - angeblich steht er ja beim neuen Spyker-Rennstall unter Teamchef Colin Kolles hoch im Kurs. Mit seinen 23 Jahren würde er unter Umständen auch ein Jahr als Testfahrer bei Toyota verkraften.

