• 29.09.2001 11:45

  • von Fabian Hust

Nun doch: Teams probieren am Samstag Bremslichter aus

Das Verwirrspiel hält an, nun sollen einige Teams am Samstagmorgen in Indianapolis doch Bremslichter ausprobieren

(Motorsport-Total.com) - Am Donnerstag hatte Ferraris Technischer Direktor Ross Brawn zur Verwirrung aller angekündigt, dass man in Indianapolis Bremslichter ausprobieren werde, obwohl sich die Teamchefs zuvor in Monza darauf geeinigt hatten, dass man auf dieses Experiment der in vielen Augen unsinnigen Technik verzichten wird. Am Freitag folgte dann das Dementi eines Ferrari-Sprechers, der entsprechende Berichte als "völligen Blödsinn" abstempelte.

Titel-Bild zur News: Bremslichter

So könnte ein Formel-1-Auto mit Bremslichtern aussehen

Wenige Stunden später meinte dann Ferrari-Pilot Michael Schumacher in der Pressekonferenz jedoch: "Wir werden sie morgen (Samstag) ausprobieren. Die FIA war noch mit der Einstellung beschäftigt, wir konnten sie also nicht verwenden. Mit Sicherheit am Morgen." Verwirrung herrschte auch noch am Freitagnachmittag bei den meisten Teamchefs, die teilweise nicht wussten, ob an ihren Autos das System im 3. und 4. Freien Trainings ausprobiert werden wird oder nicht. Nur BMW-Williams-Teamchef Frank Williams sagte, er "warte" auf das System.

Dabei ist das Bremslicht genau genommen eigentlich gar kein "Bremslicht": "Genau genommen handelt es sich um ein Verzögerungslicht", erklärt Ross Brawn. Wenn das Auto mit einer bestimmten Bremskraft verzögert werde, leuchte das Rücklicht auf, erklärt der Technikchef die Neuerung und zerstreut die Befürchtungen der Konkurrenz. Es sei ausgeschlossen, dass der Fahrer seinen Hintermann austrickst, in dem er nur kurz das Bremspedal antippt. Ab dem Qualifying wird das System dann wohl wieder ausgebaut.