Newssplitter – weitere News des Tages kurz und bündig
Lesen Sie weitere Nachrichten aus der Welt der Formel 1 ? kurz und bündig für Sie im F1Total.com-Newssplitter zusammengefasst
(Motorsport-Total.com) - Letzter Test von Ferrari vor dem Kanada-Grand-Prix
Ferrari-Testfahrer Luca Badoer hatte die Ehre die letzten Testfahrten vor dem Kanada-Grand-Prix in Fiorano durchzuführen. Der Italiener unterzog gestern einen Ferrari F2003-GA einem letzten Funktionstest. Zeitgleich wurden ein paar elektronische Neuerungen getestet, die in Kanada zum Einsatz kommen werden. Badoer fuhr zwölf Runden, vier davon auf der kurzen Streckenanbindung, und erreichte eine Bestzeit von 58.94 Sekunden.

© Ferrari
Luca Badoer testete in Fiorano Veränderungen der Elektronik
Zum Verkauf stehende Pfeile
Im Herbst letzten Jahres wurde einen Schlussstrich unter das Kapitel des Arrows-Teams gezogen. Fast ein Jahr später kann sich jeder einen Teil des Teams, das seit 1977 in der Formel 1 war, ersteigern. Am 18. und 19. November wird die Versteigerung online über die Bühne gehen. Zum Verkauf stehen auch die verbliebenen Arrows-A23-Boliden, die das Team im letzten Jahr einsetzte.
Carlos Reutemann ist an Leptospirosis erkrankt
Ex-Formel-1-Pilot Carlos Reutemann, heute ein bekannter Politiker in Argentinien, ist an Leptospirosis, auch Weil-Krankheit genannt, erkrankt. Der Argentinier half bei den Aufräumarbeiten nach der verheerenden Flut im Bundesstaat Santa Fe, dessen Gouverneur er ist, und steckte sich dabei mit dieser Krankheit an. Leptospirosis ist eine recht seltene Krankheit, die durch den Urin von Ratten verbreitet wird. Auch wenn diese Krankheit einen schweren Verlauf nehmen kann, so befindet sich Reutemann in einer guten medizinischen Behandlung.
Luciano Burti in Kanada auf Arbeitssuche
Luciano Burti wird den Kanada-Grand-Prix vor Ort verfolgen. Der Brasilianer, der noch im letzten Jahr Testfahrer bei Ferrari war, möchte weitere Gespräche über eine Rückkehr in die Formel 1 führen. "Ich werde nach Montreal reisen, weil ich weiß wie wichtig es ist, mit den Teamchefs persönlich zu sprechen", so Burti. "Ich habe erste Kontakte beim Brasilien-Grand-Prix aufgebaut und bin zuversichtlich, dass sich für die nächste Saison einige Möglichkeiten ergeben werden."
Schielt die Formel 1 auf Katar?
Die Suche nach neuen Austragungsorten für die Formel-1-Weltmeisterschaft ist noch lange nicht beendet. Der arabische Staat Katar wird im nächsten Jahr einen Lauf zur MotoGP-Weltmeisterschaft austragen. Ein entsprechendes Abkommen wurde mit der Dorna, dem Rechtvertreter der Motorrad-WM, bereits unterzeichnet. Die FIM, das Äquivalent der FIA im Motorradsport, muss die Strecke jedoch noch offiziell absegnen.
Vertrauen Sie mir, ich bin Doktor
Eddie Jordan wird am 23. Juni eine besondere Ehre zuteil. Das Dubliner Technische Institut wird dem gebürtigen Iren die Ehrendoktorwürde verleihen. Die Zeremonie wird im Royal Hospital von Kilmainham stattfinden. Auch James Bond Darsteller Pierce Brosnan wird diese Auszeichnung zuteil. Das Jordan-Team hat im englischen Silverstone seine Basis, aber Eddie Jordan hat immer betont, dass er seine Wurzeln als gebürtiger Dubliner nicht ablegen wird.

