Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Newssplitter – weitere News des Tages kurz und bündig
Lesen Sie weitere Nachrichten aus der Welt der Formel 1 ? kurz und bündig für Sie im F1Total.com-Newssplitter zusammengefasst
(Motorsport-Total.com) - Schumacher-Brüder mit Trauerflor
Angesichts des Todes ihrer Mutter traten Michael und Ralf Schumacher heute mit Trauerflor auf. Michael trug eine schwarze Binde, während sein jüngerer Bruder einen schwarzen Streifen auf seinen eigentlich gelben Helm lackieren ließ. Bei der Siegerehrung kam es außerdem zu einigen sehr berührenden Momenten, als der Sieger einige Male den Tränen nahe war. Das an und für sich übliche Champagnerbad fiel aus.

© xpb.cc
Ralf Schumacher fuhr heute mit einem speziell lackierten Helm
Motorrad-Star erlag schweren Verletzungen
Der Unfall von Daijiro Kato beim Saisonauftakt der Motorrad-WM in Suzuka hat gezeigt, dass Motorsport noch immer gefährlich ist. Der Japaner kam aus bisher nicht restlos geklärten Gründen vor der letzten Schikane von der Strecke ab und raste mit knapp 200 km/h in die Streckenbegrenzung. Kato zog sich mehrere schwere Verletzungen des Kopf-, Nacken- und Brustbereiches zu und fiel ins Koma. Am Samstag verstarb der 27-Jährige, ohne jemals sein Bewusstsein wiedererlangt zu haben. Er hinterlässt seine Frau Makiko und zwei Kinder. Der Tod des sympathischen Motorradrennfahrers wird auch die Formel 1 nicht unberührt lassen: Viele Honda-Techniker in der Formel 1 arbeiteten zuvor an Motorrad-Projekten.
Irvine hinterfragt McLaren-Entscheidung
Formel-1-Rentner Eddie Irvine kann nicht verstehen, warum das McLaren-Mercedes-Team Pedro de la Rosa als zweiten Testfahrer verpflichtet hat. Der Spanier sei "ein netter Kerl", aber "völlig nutzlos", was seine technischen Aussagen über das Auto angehen, erklärte der Nordire, der letztes Jahr in Suzuka seinen letzten Grand Prix bestritten hat. Außerdem: "Noch bizarrer ist das Ganze, wenn man bedenkt, dass ein anderer Kollege von mir, Luciano Burti, der ein exzellenter Testfahrer ist, ebenfalls zu haben wäre." Irvine und de la Rosa waren bei Jaguar anderthalb Jahre lang Stallkollegen, verstanden sich aber nie besonders gut.
"Striezel" zieht den Hut vor Schumacher
'Premiere'-Hans-Joachim Stuck kam heute angesichts des Sieges von Michael Schumacher aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus: "Vor diesen menschlichen Leistungen von Michael Schumacher ziehe ich den Hut, dreimal bis zum Boden! Diese Emotionen, die heute frei geworden sind, nach dieser schrecklichen Nacht, nach dem Druck der letzten Wochen auf der Pole zu stehen, das alles überhaupt bewältigen zu können, da hat er sich sicherlich ein ganz großes Lob verdient. Eine fantastische Einstellung eines Profis! Er ist halt einfach nicht nur der beste Fahrer, sondern er hat heute auch bewiesen, dass er auch ein unglaublich toller Sportsmann ist."
Williams: "Gebt Pizzonia Zeit"
Die schlechten Vorstellungen von Antonio Pizzonia bei Jaguar sind nach seinen beeindruckenden Tests für Williams im Vorjahr für viele eine Überraschung. Frank Williams zeigte sich "verwirrt", dass der Brasilianer sein Potenzial noch nicht entfalten konnte, während Gerhard Berger bestätigte, er sei "nicht viel langsamer" gewesen als Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya. Der "alte Hase" Williams äußerte daher einen Verdacht: "Er macht einen typischen Fehler, den man Jugend und Unerfahrenheit nennt."
Williams steht hinter Ralf Schumacher
Als "totalen Blödsinn" hat Frank Williams Gerüchte abgetan, wonach er Ralf Schumacher 2004 durch Giancarlo Fisichella ersetzen möchte: "Er hat", erklärte der Teamchef, "vielleicht den einen oder anderen Fehler gemacht, aber am Ende des Rennens war er immer dabei, oftmals von einem schlechten Startplatz aus." Das angebliche Abendessen mit Fisichella hat er indes erneut dementiert.
Abschied vom Ferrari-Motor 051B
Das heutige Rennen war der letzte Renneinsatz eines 051B-Motors in einem Ferrari-Chassis. Mit dem Debüt des F2003-GA in Barcelona wird auch ein neuer Motor, der 052, kommen. Die Möglichkeit, den 051B auch im neuen Chassis zu verwenden, gibt es laut Ingenieur Pino D'Agostino nicht: "Die Zylinderkrümmung und die Befestigungspunkte sind ganz anders. Daher stellt sich die Frage, den alten Motor im neuen Auto einzusetzen, für uns nicht."

